3-in-1-Tintentank-Drucker (A3)
Epson Ecotank ET-8550 im Test
Zugegeben, auch ich wäre beim Kaufpreis von 850 Euro für den EcoTank ET-8550 erst einmal ernüchtert. Aber unser Testergebnis relativierte die hohen Anschaffungskosten sehr schnell.

Unser Testergebnis relativierte die hohen Anschaffungskosten sehr schnell. Denn die 3in1-Maschine von Epson ist sehr gut ausgestattet, liefert Ausdrucke in bester Qualität und ist bei den Tintenkosten sehr sparsam. Ein S/W-Dokument kostet etwa 0,2 Cent, ein A4-Farbdruck je nach Farbverbrauch ab 1,1 Cent und ein 10 x15 cm Foto druckt der Epson für 3,1 Cent. Doch der Reihe nach.

Ausstattung und Bedienung
Der 11 kg schwere EcoTank ET-8550 kommt sauber verpackt mit Netzkabel, Treiber-CD, einem Tintenflaschen-Set sowie einer gedruckten Schnellstartanleitung. Der Aufbau, die Installation und die Erstbefüllung der sechs Tintentanks (Pigment-Schwarz, Dye-Schwarz, Dye-Cyan, Dye-Magenta, Dye-Gelb, Dye-Grau) stellt kein Problem dar.
Das Tintenbefüllen ist so ausgereift, dass bei sachgemäßer Handlung nach der Anleitung keine Flecken zu befürchten sind. Dank der vielen Anschlussmöglichkeiten ist der Drucker sehr kontaktfreudig und ein Stellplatz ist sicher schnell gefunden (Stellfläche: etwa 55 x 40 cm, Höhe: 17 cm).
Details: Epson Ecotank ET-8550
Kategorie | |
---|---|
Preis/Leistung: | sehr gut |
Drucktechnik: | 6-Farb-Piezo-Tintendruck |
Funktionen: | A3-Druck, A4-Druck, Scannen |
Anschlüsse: | USB, WLAN, Wi-Fi Direct, LAN, USB-Host, SD-Kartenslot |
Sonstiges: | Bannerdruck, CD-Druck |
Der A3-Drucker mit A4-Flachbettscanner zum Digitalisieren oder Kopieren von Fotos und Dokumenten bietet drei Papiervorlagen. Die Papierkassette an der Frontseite teilen sich A4-Normalpapier und ein Schuber für 10 x15 cm Fotopapiere. Über den direkten Papierweg von der Rückseite des Druckers lassen sich Sondermedien wie A3-Papiere, Bannerpapier oder Spezialmedien bis zu einer Dicke von 1,3 mm vorlegen.
Über einen beiliegenden CD-Halter (Caddy) lassen sich bedruckbare optische Medien beschreiben. Weiterhin ist ein Direktdruck von USB-Sticks und SD-Karten möglich. Die Steuerung dabei läuft ganz ohne Rechner direkt über das 10,9 cm große Farb-Touchdisplay mit Vorschaufunktion. Der ebenfalls integrierte automatische Duplex-Druck ist allerdings nur mit A4-Normalpapier möglich.
Druckqualität & Geschwindigkeit
Die Druckqualität ist auf allen Medien sehr gut. Beim direkten Kopieren über das Scannerflachbett stellten wir bei Fotos und großflächigen Grafiken ein marginales Verblassen der Farben fest. Hat man aber das Original nicht als Vergleich zur Hand, wird das kaum auffallen.
Im niedrigsten Qualitäts-Level bedruckt der ET-8550 bis zu 32 Seiten A4-Normalpapier pro Minute (S/W oder Farbe). Ein Foto (10 x 15 cm) in sehr guter Qualität dauert etwa 25 Sekunden. Unsere Testergebnisse konnten somit die technischen Angaben von Epson bestätigen.
Fazit
Teuer in der Anschaffung werden Sie den Epson EcoTank ET-8550 schnell lieben lernen. Ausstattung und geringe Folgekosten sind perfekt für kreative Vieldrucker.