Festplattenverwaltung
Easeus Partition Master 11 Professional im Test
Die Easeus Partition Master Software hilft beim Erstellen und Verwalten von Festplatten-Partitionen. Wir haben die Version 11 im Test.

Der Easeus Partition Master Professional stellt alle grundlegenden Funktionen zur Festplattenverwaltung bereit, die bei unserem Test der Programmversion 11.8 problemlos ihre Arbeit verrichteten. Verändern, Verschieben und Aufteilen sowie Zusammenführen funktionieren tadellos, auch die Migration eines Betriebssystems von einer HDD auf eine SSD.
Was stört, ist die Oberfläche, die vorgeblich in Deutsch ist, aber wohl mithilfe des Google-Übersetzers erstellt wurde: Da werden Festplatten als Disketten bezeichnet, und der Name einer Partition zum Etikett.
Bei dem Versuch eine bootfähige Windows-PE Disk zu erstellen, verwendete die Software einen USB-Anschluss, in dem sich kein Medium befand, bot dann aber nach nochmaligem Aufruf wenigstens an, die erstellte ISO-Datei zu exportieren. Die damit erstellte Easeus Partition Master WinPE Edition unterstützt nach dem Start dann in der Oberfläche und den Menüs auch nur noch die englische Sprache.

Fazit
Der Easeus Partition Master 11 Professional erledigt die Grundaufgaben der Festplattenverwaltung zufriedenstellend. Für den Preis könnte der Kunde aber mehr, und vor allem eine sauber lokalisierte Oberfläche erwarten. Tipp: Vor dem Kauf der Professional-Version sollten sich Interessierte zuerst die eingeschränkte Free-Version ansehen.
Zusatzinformationen: Easeus Partition Master 11 Professional
- System: Windows 10, 8.x, 7, Vista, XP
- Besonderheiten: Kann mit Linux EXT2- und EXT3-Formaten umgehen und sie formatieren. Kann Windows ReFS-Dateisystem erkennen und umwandeln, aber nicht anlegen.