Festplattenverwaltung

Easeus Partition Master 11 Professional im Test

6.12.2016 von Thomas Bär und Frank-Michael Schlede

Die Easeus Partition Master Software hilft beim Erstellen und Verwalten von Festplatten-Partitionen. Wir haben die Version 11 im Test.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Easeus Partition Master 11 Professional
Wir haben Easeus Partition Master 11 Professional im Test geprüft.
© Easeus

Pro

  • Zahlreiche Funktionen
  • Eingeschränkte Gratis-Version verfügbar

Contra

  • Schlechte Lokalisierung

Fazit

PCgo Testurteil: befriedigend, Preis/Leistung: ausreichend


60,0%

Der Easeus​ Partition Master Professional stellt alle grundlegenden Funktionen zur Festplattenverwaltung bereit, die bei unserem Test der Programmversion 11.8 problemlos ihre Arbeit verrichteten. Verändern, Verschieben und Aufteilen sowie Zusammenführen funktionieren tadellos, auch die Migration eines Betriebssystems von einer HDD auf eine SSD.

Was stört, ist die Oberfläche, die vorgeblich in Deutsch ist, aber wohl mithilfe des Google-Übersetzers erstellt wurde: Da werden Festplatten als Disketten bezeichnet, und der Name einer Partition zum Etikett.

Bei dem Versuch eine bootfähige Windows-PE Disk zu erstellen, verwendete die Software einen USB-Anschluss, in dem sich kein Medium befand, bot dann aber nach nochmaligem Aufruf wenigstens an, die erstellte ISO-Datei zu exportieren. Die damit erstellte Easeus Partition Master WinPE Edition unterstützt nach dem Start dann in der Oberfläche und den Menüs auch nur noch die englische Sprache.​

Software Überblick
EaseUS Partition Master zeigt Ihnen einen Überblick über die Laufwerke und Partitionen Ihres Computers.
© Screenshot WEKA / PCgo

Fazit

Der Easeus Partition Master 11 Professional erledigt die Grundaufgaben der Festplattenverwaltung zufriedenstellend. Für den Preis könnte der Kunde aber mehr, und vor allem eine sauber lokalisierte Oberfläche erwarten. Tipp: Vor dem Kauf der Professional-Version sollten sich Interessierte zuerst die eingeschränkte Free-Version ansehen.​

Zusatzinformationen: Easeus Partition Master 11 Professional

  • System: Windows 10, 8.x, 7, Vista, XP
  •  Besonderheiten: Kann mit Linux EXT2- und EXT3-Formaten umgehen und sie formatieren. Kann Windows ReFS-Dateisystem erkennen und umwandeln, aber nicht anlegen.​

Mehr lesen

Festplatte

Sinnvoll einteilen

Festplatten und SSDs richtig partitionieren unter Windows

Wir zeigen, wie Sie unter Windows Festplatten und SSDs richtig partitionieren. Damit ist das sinnvolle Einteilen des Speicherplatzes in weitere…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

FIFA 21 im Test

EAs Fußball-Klassiker geht in eine neue Runde

FIFA 21 im Test: Ein kleines Update für die Fußball-Serie

FIFA 21 könnte es ergehen wie FIFA 14. Zum Wechsel der Konsolengeneration bleibt das Mega-Update aus. Ob sich FIFA 21 lohnt, verrät der Test.

Bildschirmaufnahme ApowerREC

Bildschirminhalte einfach aufzeichnen

Screen-Rekorder ApowerREC im Test

Mit ApowerREC können Sie Bildschirminhalte problemlos aufzeichnen. Wir haben den Screen-Rekorder getestet.

Director_Suite_Hauptscreen-1-

Software

Cyberlink Director Suite 365 im Test

Mit der Cyberlink Director Suite 365 kann man Foto-, Video- und Audiomedien bearbeiten. Wir haben das Programm getestet.

WISO-Steuererkl-rung

Steuer-Sparbuch

WISO Steuersparerklärung 2022 im Test

Wer glaubt, eine Steuererklärung wäre die Mühe nicht wert, der irrt. Denn mit dem WISO Steuer-Sparbuch gelingt sie im Handumdrehen. Der Test.

 techsmith-snagit-2013-aufmacher

Screencast-Software

TechSmith Snagit 2023 im Test: Professionelle Screencasts

Snagit bringt alles mit, um Bildschirmfotos und Bildschirmvideos aufzunehmen und zu bearbeiten. Wir haben die Screencast-Software im Praxistest.