Testbericht

DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop

10.11.2003 von Redaktion pcmagazin

onDVD bietet zwei Kopiermodi: 1:1 Kopie und BestQuality. Im ersten Modus wird die DVD inklusive aller Extras kopiert. Über einen Qualitäts- Regler von 1 bis 5 kann man grob einstellen, wie stark Hauptfilm und Extras komprimiert werden sollen, absolute Prozentzahlen gibt es hier nicht. Tonspuren und Untertitel lassen sich entfernen, jedoch keine Extras.

ca. 0:35 Min
Testbericht
DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
© Testlabor Printredaktionen

Im BestQuality-Modus wird der Hauptfilm auf zwei Rohlinge verteilt, auf Menüs oder Extras müssen Sie dann aber leider verzichten. Der genaue Split-Punkt lässt sich nicht frei bestimmen, sondern lediglich, ob an Kapitelgrenze, Zellgrenze oder Videoeinheit getrennt werden soll. Auch bei der Option Kapitelgrenze können Sie nicht das gewünschte Kapitel auswählen. Alternative Filmversionen werden zwar erkannt, lassen sich aber im Gegensatz zu Winkeln in diesem Modus nicht entfernen. onDVD bewegt sich mit einer Rechenzeit von 65 Minuten in den Regionen von InstantCopy, kommt aber nicht an dessen Bildqualität heran. Zwar erscheint das Bild nicht allzu weichgezeichnet, der positive Eindruck wird aber durch starkes Pumpen und leichter Blockbildung an kritischen Stellen zunichte gemacht. Zudem gab es bei zwei DVDs Ruckler, es scheint also gelegentlich Probleme beim Zusammenfügen von Video- und Audio-Datenstrom zu geben.

http://www.gdata.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…