Testbericht

DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop

10.11.2003 von Redaktion pcmagazin

InstantCopy 8 bietet in der neuesten Version einen Hohen Geschwindigkeits-Modus, der auf die gründliche Video-Analyse verzichtet und unsere DVD anstatt in 75 Minuten in rund 25 Minuten transkodierte, im Direct-Modus sogar während der Umrechung direkt auf einen DVD-Rohling. Die Qualität der Kopie ist jedoch deutlich schlechter: Pumpen und sogar Blöcke sind an manchen Stellen deutlich zu erkennen.

ca. 0:30 Min
Testbericht
DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
© Testlabor Printredaktionen

Im Qualitäts-Modus liefert das Tool allerdings immer noch das beste Bild: detailreich und mit wenig Pumpen und Block-Artefakten. Einige DVDs wollte InstantCopy im schnellen Modus nicht stark genug komprimieren, manchmal hängte sich unser System sogar auf. Unsere Multi-Angle-DVD konnte in keinem der beiden Modi kopiert werden, ohne Extras und Tonspuren zu entfernen. Das Löschen von Extras ist unkomfortabel: Wie bei CloneDVD muss man zur Vorschau greifen. Die CPU-Auslastung des Einstellungs-Dialogs liegt bei 100%, was die Bedienung sehr träge macht. Die gelöschten Extras sorgten bei Anwahl der dazugehörigen Menüpunkte für einen Absturz des Players. Das Ergebnis der Berechnungen lässt sich weiterhin nur brennen oder in eine proprietäre PDI-Image-Datei ausgeben. Der mitgelieferte DVD-Emulator arbeitete bei unseren Tests jedoch langsam und unzuverlässig.

http://www.pinnaclesys.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…