Testbericht
DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
Die Oberfläche von DVD Copy wirkt auf den ersten Blick sehr aufgeräumt und die Bedienung einfach. Ob aber z.B. eine DVD gesplittet oder komprimiert werden soll, stellen Sie über einen Einstellungsdialog ein, der über einen kleinen, eher unauffälligen Button erreichbar ist.

Und wenn Sie als Ziellaufwerk die Festplatte angeben, werden automatisch MPEG-Dateien erstellt, keine DVD-Daten. Die Anleitung ist diesbezüglich sehr oberflächlich. Im Splitting-Modus werden auch Menüs und Extras kopiert, Sie haben jedoch keinen Einfluss auf den Teilungs-Punkt (automatisch an Kapitel-Grenze) oder die Verteilung der Videos. Ein Ausweg sind die benutzerdefinierten Einstellungen, mit denen Sie einzelne Title-Sets und Kapitel, jedoch keine Audio- oder Untertitel- Spuren entfernen können. Gelöschte Title- Sets, leider aber auch Kapitel, ersetzt DVD Copy durch einen kurz eingeblendeten, nicht veränderbaren Hinweis-Screen. Auch der Kompressionsgrad ist nicht einstellbar. Der Versuch, unsere Multi-Angle-DVD als Quelle anzugeben, führte zu einer allgemeinen Schutzverletzung, die Kopie einer der beiden Seamless Brachning-DVDs ließ sich nicht abspielen. Die Bildqualität entspricht der von G Datas onDVD. Neben DVDs kann DVD Copy auch (S)VCD- und DivX-Kopien sowie mit dem Tool WinRip MP3 MP3s erstellen.
http://www.intervideo.com