Testbericht

DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop

10.11.2003 von Redaktion pcmagazin

Die Oberfläche von DVD Copy wirkt auf den ersten Blick sehr aufgeräumt und die Bedienung einfach. Ob aber z.B. eine DVD gesplittet oder komprimiert werden soll, stellen Sie über einen Einstellungsdialog ein, der über einen kleinen, eher unauffälligen Button erreichbar ist.

ca. 0:35 Min
Testbericht
DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
© Testlabor Printredaktionen

Und wenn Sie als Ziellaufwerk die Festplatte angeben, werden automatisch MPEG-Dateien erstellt, keine DVD-Daten. Die Anleitung ist diesbezüglich sehr oberflächlich. Im Splitting-Modus werden auch Menüs und Extras kopiert, Sie haben jedoch keinen Einfluss auf den Teilungs-Punkt (automatisch an Kapitel-Grenze) oder die Verteilung der Videos. Ein Ausweg sind die benutzerdefinierten Einstellungen, mit denen Sie einzelne Title-Sets und Kapitel, jedoch keine Audio- oder Untertitel- Spuren entfernen können. Gelöschte Title- Sets, leider aber auch Kapitel, ersetzt DVD Copy durch einen kurz eingeblendeten, nicht veränderbaren Hinweis-Screen. Auch der Kompressionsgrad ist nicht einstellbar. Der Versuch, unsere Multi-Angle-DVD als Quelle anzugeben, führte zu einer allgemeinen Schutzverletzung, die Kopie einer der beiden Seamless Brachning-DVDs ließ sich nicht abspielen. Die Bildqualität entspricht der von G Datas onDVD. Neben DVDs kann DVD Copy auch (S)VCD- und DivX-Kopien sowie mit dem Tool WinRip MP3 MP3s erstellen.

http://www.intervideo.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…