Testbericht
DVD-Brenner: Vertrauensvorschuss
Auch die Nummer eins auf dem deutschen Brennermarkt macht beim Geschwindigkeitsrausch ohne Rücksicht auf den Kunden mit. 16-fach soll der GSA-4163B sowohl Minus- als auch Plus-Rohlinge beschreiben können. Wer darauf Wert legt, sollte Zeit und Vertrauen mitbringen oder sich auf das +R-Format festlegen. 16X-Medien als -R-Version sind bislang nämlich nicht zu haben, so dass wir die Leistung des Brenners unter anderem in diesem Punkt nicht messen konnten.

Auch 8X +RW-, 6X -RW- und 5X DVD-RAM-Medien (LG hält eisern an dem Format fest) sind nicht zu bekommen, weshalb man sich auch hier nur auf die Herstellerangabe verlassen kann. Die Tests, die der LG-Brenner absolvierte, funktionierten dafür. Mit 5:33 Minuten gehört er zu den schnellsten bislang getesteten DVD-Brennern und schlägt das nominal gleich schnelle Plextor-Laufwerk. Ebenfalls gute Werte zeigte der LG beim Brennen von Double-Layer-DVDs. Hier benötigte er für ein volles Medium 25:48 Minuten.
Unseren Lesetest, der angesichts der blamablen Leistungen einiger Kandidaten aus dem jüngsten Vergleichstest immer wichtiger wird, absolvierte das Laufwerk ebenfalls gut und erreichte mit gebrannten Medien Geschwindigkeiten von bis zu 12X.
Der LG GSA-4163B kann den Angaben nach viel. Ob er auch wirklich alles richtig macht, zeigt sich erst, wenn die entsprechenden Medien erhältlich sind. In unserem Test gab es zumindest keine Pannen. Positiv ist auch der günstige Preis.
Preis: 89 Euro Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: sehr gut
http://www.lg-electronics.de