Testbericht
DVD-Brenner: Schnell und einfach
Mit dem DV-X50E hat Teac einen der ersten Vierfachbrenner für DVD-Rohlinge auf den Markt gebracht. Das Laufwerk kommt sowohl mit DVD-Rs als auch Rewritables zurecht. Letztere beschreibt es, geeignete Medien vorausgesetzt, mit zweifacher Geschwindigkeit. Den konkurriertenden DVD+R(W)-Standard unterstützt der Brenner nicht, dafür können auch CD-Rohlinge und ihre wiederbeschreibbaren Pendants mit 16- beziehungsweise achtfacher Geschwindigkeit beschrieben werden.

Der Einbau stellt dank der mitgelieferten Schrauben und Kabel kein Problem dar. An der Frontseite verfügt das Gerät über einen Kopfhöreranschluss nebst Lautstärkeregler. An der Rückseite ist neben dem IDE-Anschluss ein analoger Ausgang vorhanden, für den ebenfalls das Kabel beiliegt. Ein digitaler Ausgang fehlt. Als Software hat Teac dem Paket neben der Brennsoftware Nero 5 das Videoschnittprogramm Pinnacle Studio 8 SE und Intervideo WinDVD 4 beigelegt.
In den Tests zeigte sich das Laufwerk durchweg von seiner positiven Seite. Mit unseren Rohlingen kam es einwandfrei zurecht, auch ohne den eingebauten Buffer-Underrun- Schutz bemühen zu müssen, schlug kein einziger Brennvorgang fehl.
http://www.teac.de