DVD-Brenner: Scheibendreher
Mit dem DRU-500A hat Sony einen Weg aus dem DVD-Chaos gefunden. Und das ohne Kompromisse in der Leistung. Vor allem beim Brennen überzeugt das Laufwerk. Wer einen DVD-Brenner sucht, sollte zugreifen.

© Testlabor Printredaktionen
DVD-R, DVD+RW, DVD+R, DVD-RW: Das Formatechaos bei DVD-Brennern ist derzeit perfekt. Mit dem DRU-500A von Sony kann dem Anwender das Durcheinander allerdings egal sein. Der neue DVD-Brenner brennt sowohl das +R- wie auch das -R-Format. Und das sehr schnell: DVD+R und DVD+RW-Medien brennt das Laufwerk in 2,4-facher Geschwindigkeit. Damit benötigt der DRU-500A für eine Daten- DVD mit vier GByte Speicherplatz nur knapp 21 Minuten. Noch flotter ist die Schreibgeschwindigkeit bei DVD-R-Rohlingen: Volle 4-fache Brenngeschwindigkeit sorgt dafür, dass der Rohling in unter 15 Minuten vollgeschrieben ist. Dabei erkennt die Brennsoftware automatisch, welches Medium eingelegt ist. Auch beim Brennen von CDs erreicht das Laufwerk von Sony gute Werte: Als 24-fach-Brenner bespielt er CDRs in etwas mehr als vier Minuten. Die Leseleistung des Laufwerks überzeugt dagegen nicht ganz: 32-fach bei CDs ist noch gut, aber 8-fache Lesegeschwindigkeit bei DVDs ist im Vergleich zur Konkurrenz etwas zu langsam. Zumal der DRU-500A die Geschwindigkeit im Test knapp verfehlte. Bemerkenswert ist der eingebaute Speicher beim Sony-Brenner: Obwohl das Laufwerk ohnehin über eine Burn-Proof-Technologie verfügt, besitzt das Laufwerk zur zusätzlichen Brennsicherheit acht MByte RAM.
http://www.sonyisstorage.com