Testbericht

DVD-Brenner: Ohne Schwächen

15.9.2003 von Redaktion pcmagazin

Der ND-1300A von NEC ist ein DVDBrenner ohne Schwächen. Sowohl CDs wie auch DVDs schreibt und liest er schnell und zuverlässig - und das bei beiden DVD-Formaten. Auch der Preis ist mit 299 Euro günstig.

ca. 0:50 Min
Testbericht
DVD-Brenner: Ohne Schwächen
DVD-Brenner: Ohne Schwächen
© Testlabor Printredaktionen

DVD+R oder DVD-R: Diese Entscheidung muss der Käufer bei dem neuen DVD-Brenner von NEC nicht mehr treffen, denn der ND-1300A ist ein Dualformat-Brenner. Das heißt, er brennt sowohl DVD+R/+RW wie auch DVD-R/-RW. Dabei erreicht er bei den einfach beschreibbaren Medien 4-fache, bei DVD+RWs/-RWs noch 2,4- und 2-fache Schreibgeschwindigkeiten. Damit brannte das Laufwerk im Test einen Film in weniger als 14 Minuten - das ist sehr gut. Fast alle getesteten DVD-Player konnten den gebrannten Film problemlos abspielen - sowohl im DVD+R- wie auch im DVD-R-Format. Gut auch die Leseleistung bei DVDs. Nur äußerst knapp verfehlte der ND-1300A die angegebene 12-fache Geschwindigkeit. Überzeugen kann das Laufwerk auch in der CD-Leistung. Besonders im Lesen ist es sehr gut: Über 32-fach erreicht das Laufwerk im Durchschnitt, der Spitzenwert übertrifft mit 41,29 sogar die vom Hersteller angegebene Leseleistung. CD-Rs brennt der ND-1300A mit 16-facher, CD-RWs mit 10-facher Geschwindigkeit. Das heißt, ein Rohling ist in etwa fünf Minuten voll beschrieben. Im Lieferumfang befinden sich Nero 5.5, Sonic MyDVD sowie alle nötigen Kabel und Schrauben. Erfreulicherweise liegen gleich vier Rohlinge bei, und zwar je eine DVD+R, DVBD+RW, DVD-R und DVD-RW.

http://www.nec.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…