Testbericht
DVD-Brenner: Nicht ausgereift
Lieferumfang, Lesegeschwindigkeit und Brennen von CDs sind sehr gut. Ohne die starken Schwächen bei wiederbeschreibbaren DVDs wäre eine sehr gute Wertung möglich gewesen. Die mangelhafte Medienunterstützung muss Freecom mit einem Firmware-Update schnell nachbessern.

Freecom bietet mit dem FX-50 einen externen DVD-Brenner, der DVD+R/+RWs mit 8- und 4- facher, DVD-R/-RWs mit 4- und 2facher Geschwindigkeit brennt. Das Laufwerk kommt in einer externen Box, die sowohl per USB 2.0 als auch per Firewire an den PC angeschlossen werden kann. Die entsprechenden Kabel sind im Lieferumfang enthalten. Der ist ohnehin sehr gut ausgefallen: Neben einen USB- und zwei Firewire-Kabeln ist ein Stromkabel mit Adaptern für Deutschland, USA und Großbritannien enthalten. Sehr gut schneidet der Brenner beim Lesen von CDs und DVDs ab: Sowohl die angegebene 40fache Geschwindigkeit bei CDs wie auch die 12fache bei DVDs übertraf das Laufwerk im Test - und das bei guten Zugriffszeiten von 112 und 103 Millisekunden. Beim Schreiben zeigte der FX-50 Licht und Schatten. Während bei einfach beschreibbaren DVDs die technische Leistung stimmte, gab es bei wiederbeschreibbaren DVDs einige Probleme: Bei DVD-RWs brach der Brenner mehrfach ab, bei DVD+RWs wurde die angegebene 4fache Geschwindigkeit bei weitem verfehlt. Bei wiederbeschreibbaren CDs war der FX-50 dagegen deutlich schneller als die angegebenen 16fach und brannte CD-RWs mit 24facher Geschwindigkeit.
Preis: 269,- Euro Punkte: 68 Gesamtwertung: befriedigend
http://www.freecom.de