Testbericht
DVD-Brenner: Double Layer
Von Teac kommt mit dem DV-W516GK ein neuer Double-Layer-Brenner auf den Markt. Er überzeugt in einigen Bereichen durch seine hohe Brenngeschwindigkeit. DVD+Rs beschreibt das Laufwerk mit 16facher Geschwindigkeit. Im Test bedeutete das, dass ein Rohling in etwas weniger als 6 Minuten gebrannt war.

Auch bei CDs ist der Brenner mit 48fach sehr schnell. Nur zweieinhalb Minuten, dann war eine Musik-CD mit 70 Minuten Spielzeit fertig. Double-Layer-Medien brennt der DVW516G 2,4fach - gut, aber nicht außergewöhnlich. Hier sind schon Geräte erhältlich, die diese Aufgabe in 4facher Geschwindigkeit erledigen und so 20 Minuten schneller sind. Der Teac-Brenner benötigte im Test für einen 8,5-GByte-Rohling etwas mehr als 42 Minuten. DVD-Rs und -RWs brennt das Laufwerk mit 8- und 4facher Geschwindigkeit und ist damit guter Durchschnitt. Der Lieferumfang ist ordentlich: Alle Kabel und Schrauben sind vorhanden, als Brenn- Software liegt die Cyberlink DVD-Solution bei. Die enthält Power2Go, Power DVD-Copy und die Authoring-Software Power Director und Power Producer. Außerdem liegt ein DVD+R-Rohling bei, der sich jedoch nur 8fach beschreiben lässt. FAZIT: Der DV-W516G ist ein DVD-Brenner ohne große Schwächen. In einigen Bereichen, wie bei DVD+Rs, ist es sehr gut, in anderen wenigstens guter Durchschnitt. Die gebrannten Scheiben liefen auf den meisten DVD-Playern, hinzu kommt ein umfangreicher Lieferumfang.
Preis: 99,- Euro Punkte: 70 Gesamtwertung: gut
http://www.teac.de