Testbericht

DVB-T Empfänger: USB TV-Empfänger

21.11.2005 von Redaktion pcmagazin

Der USB-Stick von Terratec ermöglicht den digitalen und analogen Fernsehempfang an jedem PC und Notebook. Die Installation ist nicht optimal gelöst: Ein Handbuch liegt nur auf CD vor und das zum DVB-T-Empfang nötige Programm Cinergy Digital 2 muss man sich manuell auf CD suchen.

ca. 0:45 Min
Testbericht
DVB-T Empfänger: USB TV-Empfänger
DVB-T Empfänger: USB TV-Empfänger
© Testlabor Printredaktionen

Dann klappte es doch problemlos und der Sendersuchlauf fand in unserem Testgebiet alle verfügbaren Sender. Die Bedienung der Software ist nicht ganz optimal und bedarf einiger Einarbeitung. Die beiliegende Fernbedienung ist durchaus eine Hilfe, denn hier sind die Bedienelemente wesentlich übersichtlicher angeordnet. Leider ist sie recht groß geraten und somit wird sie oftmals daheim bleiben, selbst wenn das Notebook mit auf Reisen geht. Die Empfangsqualität bei DVB-T ist gut, auch wenn wir zuweilen Aussetzer in Bild und Ton zu verzeichnen hatten. Dafür ist die Antenne klein und damit sehr portabel und die Software bietet viele Funktionen vom Videotext bis hin zu einem elektronischen Programmführer EPG. Der ist sehr übersichtlich und ermöglicht das Einprogrammieren von Aufnahmen per Mausklick. Neben der DVB-T-Empfangs-Software gehören auch PowerCinema und eine Brennsoftware zum Lieferumfang. So können Aufnahmen problemlos auf CD oder DVD gebrannt werden.

Der USB-Stick von Terratec ist gut verarbeitet und funktioniert nach einer etwas mühsamen Installation problemlos. Der größte Vorteil: Er empfängt analoges und digitales TV.

Preis: 479,- Euro Punkte: 77 Gesamtwertung: gut

http://www.terratec.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…