Testbericht
DTP-Programm: Satzmeister
Das Desktop-Publishing-Programm InDesign CS soll Marktführer Quark XPress die Führungsrolle streitig machen. InDesign CS beseitigt dazu zwei Schwachstellen - mäßige Performance und wenig übersichtliche, schnell von Paletten überfrachtete Oberfläche. Ähnlich GoLive lassen sich Paletten in Form von Reitern Platz sparend am Bildschirmrand ablegen.
ca. 0:35 Min
Testbericht

von Peter Knoll
von Peter Knoll Weiterhin unzumutbar für ein DTP-Programm ist die nur eingeschränkt mögliche Zuweisung von Absatz- und Zeichenformaten über Tastaturkürzel, die sich, anders als bei XPress, nicht auf Funktionstasten legen lassen. Andererseits erfreut InDesign durch äußerst praktische Detaillösungen und seine herausragende Satzqualität dank Mehrzeilensetzer. Das Tabellenmodul ist intuitiv und bietet eine ordentliche Funktionalität, doch wären zudem einfache Rechenoptionen schön gewesen. Den Workflow in der Creative Suite hat Adobe verbessert - der Datenaustausch funktioniert traumhaft leicht: So ist die Weiterverarbeitung eines Dokuments für den Druck an GoLive spielend leicht möglich. Die falsche Zuweisung der ICC-Profile ist nun so gut wie ausgeschlossen. Ärgerlich bleibt, dass wichtige Tastaturkürzel wie der Druckbefehl innerhalb der neuen Adobe-Produkte uneinheitlich sind.
Preis: 1310,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: sehr gut
http://www.adobe.de