Testbericht
Digital-Kameras: WLAN auf Reisen
Der Wireless-G Travel Router WRT54GS enthält einen kompletten Router, einen WLAN-g-Access-Point sowie ein internes Netzteil - und ist dabei kaum größer als eine Zigarettenschachtel.

Als Besonderheit vermag der WRT54GS auch eine drahtlose Internetverbindung über einen offenen Hotspot aufzubauen, die sich dann wiederum auf mehrere an den Router angeschlossene Rechner verteilen lässt. Oder man schließt das Gerät über den integrierten WAN-Port direkt per Netzwerkkabel an ein Breitband-Modem (DSL, Kabel) an. Die WLAN-Verschlüsselung lässt sich komfortabel per Knopfdruck auf den am Router angebrachten SES-Button realisieren - vorausgesetzt die angeschlossenen WLANClients sind mit entsprechenden Adaptern von Linksys ausgestattet. Der leider englischsprachige Assistent auf CD führt den Anwender Schritt für Schritt zur vollständigen Installation des kleinen Routers. Ein ausführliches Handbuch war jedoch nur online und - ebenso wie das Router- Menü - nur in englischer Sprache verfügbar. Das mitgelieferte Netzkabel ist mit weniger als 30 cm Länge etwas zu kurz geraten.
Wer häufig offene Hotspots nutzt oder außerhalb der eigenen vier Wände schnell ein gesichertes, drahtloses Netzwerk benötigt, sollte sich den ultraportablen Travel Router mit der WLAN-Sicherung per Knopfdruck näher ansehen.
Preis: 99,- Euro Punkte: 72 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: gut
http://www.linksys.de