Testbericht
Digital-Kameras: Weltneuheit
Digitale Spiegelreflexkameras haben, verglichen mit herkömmlichen Digiknipsen, viele Vorteile: schneller Autofokus, Wechselobjektive und wesentlich mehr Funktionen. Doch eines können die DSLRs nicht: ein dauerhaftes Vorschaubild auf dem LC-Monitor anzeigen.

Die E-330 ist die erste digitale Spiegelreflexkamera mit diesem Vorzug. Ein halbdurchlässiger Spiegel teilt das eingefangene Licht (Bild) auf, ein Teil für den Sucher - wie üblich - und ein Teil für einen zweiten Bildsensor, der das schwenkbare Display versorgt. Der Vorteil: Der Fotograf kann mit Hilfe des Displays fotografieren und die Kamera beispielsweise vom Boden oder über Kopf auslösen. Im Test erreicht die E-330 gute bis sehr gute Messwerte. Der Live-MOS-Sensor löst 1383 Linienpaare in der Bildhöhe auf, die chromatischen Abberationen sind minimal und das Standardobjektiv zeigt geringe Randabschattung. Der Autofokus könnte etwas schneller sein.
Die E-330 gehört zu den besten Einstiegs-SLRs, die es derzeit für unter 1000 Euro zu kaufen gibt.
Preis: 940,- Euro Gesamtwertung: sehr gut
http://www.olymus.de