Testbericht
Digital-Kameras: Pixelkanone
Die Lumix DMC-LC40 von Panasonic eignet sich sowohl als Einstiegskamera, als auch für Umsteiger in den 4-Megapixel-Bereich. Die Kamera bietet viele Einstellmöglichkeiten und bringt gute Fotoergebnisse.

Mit der kompakten Lumix DMC-LC40 ist es Panasonic gelungen, sehr viele Funktionen übersichtlich und bedienerfreundlich in eine Digitalkamera zu integrieren. Allerdings sollte man mit der Kamera hinsichtlich der vielen Bedienelemente etwas üben, um in entscheidenden Situationen schnell aufnahmebereit zu sein. Das Benutzen der einzelnen Kameraelemente sollte dann nach kurzer Zeit kein Problem mehr sein.
Neben Fotos mit guten Farbeigenschaften, die wir mit der GretagMacBeth-Tafel gemessen haben, sowie guten Kontrast- und Schärfewerten bei unseren Testaufnahmen im Fotolabor, können kurze Videosequenzen mit Ton aufgenommen werden. Über einen internen Lautsprecher lassen sich die Audioaufnahmen anschließend kontrollieren. Der Blitz muss vor der Aufnahme seitlich ausgeklappt werden. Etwas mager fällt die mitgelieferte 16-MByte- SD-Speicherkarte aus. Bei einer Kamera mit vier Megapixeln sollte es schon mindestens das Doppelte sein, da die Bilddateien bei hohen Auflösungen sehr groß ausfallen.
Die Kamera wiegt 310 Gramm und misst 11x 8x7 cm. Damit eignet sich die 4-Megapixel- Kamera nicht dazu, am Gürtel getragen zu werden, aber sie liegt gut in der Hand. Ein mitgelieferter Schulterriemen ersetzt die Gürteltasche.
http://www.panasonic.de