Testbericht
Digital-Kameras: Klickwunsch
Für professionelle Fotografen und Halbprofis sind sie zu schwach, zu klein und zu billig, doch Amateure lieben die "Billigknipser". Was können die Digitalkameras zwischen 89 und 175 Euro?
- Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 2: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 3: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 4: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 5: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 6: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 7: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 8: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 9: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 10: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 11: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 12: Digital-Kameras: Klickwunsch

Für gelegentliche Fotos taugen die Kameras. Eine komplettes Gerät ist nur die HP Photosmart 120 - wenn auch zu einem Preis, der deutlich über dem der meisten Konkurrenten liegt. Ebenfalls überzeugen konnten die beiden Jenoptik-Produkte . Was fehlt, ist ein LCD. Das LCD hilft den beiden Concord- Modellen auch nicht: Zwar sind die Bilder noch passabel und auch die restlichen Features in Ordnung. Aber sie liegen etwas hinter der Konkurrenz. Das gilt vor allem für die Concord ohne LCD. Im Mittelfeld liegen Aiptek, Trust, Penta Vision und Umax zusammen mit der Benq. Hier darf die persönliche Vorliebe fürs Design den Ausschlag geben. Wer nur Fotospaß haben will und keine Ambitionen als Fotograf hat, dafür aber auf Vieles verzichtet, was eine herkömmliche Digitalkamera ausmacht, sollte zur Mustek greifen.
