Digital-Kameras: Einmal Vollausstattung, bitte!
Die neue Pentax Optio 750Z beeindruckt durch zwei Dinge. Erstens: Sie ist verdammt gut ausgestattet, unter anderem mit sieben Megapixeln Auflösung (3056 x 2296 Bildpunkten), einem variablen Autofokusmessfeld, Videoaufzeichnung (VGA, bis zu 30 fps), integriertem Dioptrienausgleich und 64 MByte SDKarte.

© Testlabor Printredaktionen
Zweitens: Beim Preis schluckt man erst mal. Deshalb wird der schmucke Pixelschütze wohl eher die betuchte Generation ansprechen. Eine Kamera dieser Preisklasse verfügt natürlich über sämtliche fotografischen Möglichkeiten in punkto Belichtungsprogramme von vollautomatisch bis manuell. Das Besondere: Das Wählrad weist auch eine Einstellung für User, auf mit der drei individuelle Voreinstellungen möglich sind. Wer will, kann auch 3D-oder Panorama-Bilder schießen. Fotos mit eingeblendetem Farbfilter sind auch möglich - wenn der Sonnenuntergang etwas mehr Orange vertragen kann. Besonders praktisch sind das aufklappbare und schwenkbare Display sowie das AF-Hilfslicht, mit dem auch in Dunkelheit noch scharfe Bilder gelingen. Im Auflösungstest erzielt die 750Z sehr gute 1433 Linienpaare/Bildhöhe. Die Farben werden sehr lebendig wiedergegeben. Bei maximalem Weitwinkel weisen die Testbilder leichte Tonneneffekte und Randabdunklung auf.
Die Optio 750Z übt in ihrem robusten Alugehäuse - mit einem Hauch von Retro - vornehme Zurückhaltung. Technisch bietet sie jedoch alle Möglichkeiten und sogar noch ein paar Extras mehr. Geld darf bei diesem Schmuckstück aber keine Rolle spielen.
Preis: 699,- Euro Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: sehr gut
http://www.pentax.de