Testbericht
Digital-Kameras: Digitalkamera 3 Megapixel
Mit der Xacti VPC-S3 liefert Sanyo eine Alltagskamera für schöne Fotos auch aus der Nahdistanz. Beim schnellen Schnappschuss kann es allerdings durch die Auslöseverzögerung passieren, dass man zu spät kommt.

Klein, leicht und handlich präsentiert sich die Xacti VPC-S3 von Sanyo. Sie liefert Bilder mit einer maximalen Auflösung von 3 Megapixel. Es lassen sich zwei Kompressionsstufen wählen, "Fein" und "Normal". Unkomprimierte Aufnahmen sind nicht möglich. Das Menü der S3 erweist sich als sehr anwenderfreundlich. Alle Menüpunkte sind leicht verständlich und in der einfachen Menüstruktur lässt sie sich gut navigieren. Dabei kommt die Sanyo mit erfreulich wenig gut erreichbaren Knöpfen aus. In puncto Schnelligkeit ist die Kamera im Mittelfeld vergleichbarer Modelle anzusiedeln. Eine Auslöseverzögerung von mehr als einer Sekunde ist für Schnappschüsse nur bedingt geeignet, sich bewegende Motive können da schon einmal an den Bildrand oder ganz aus dem Bild rutschen. Die Fotos der S3 sind sehr farbgenau, das zeigte auch der Vergleich mit den Referenzwerten der Gretag-Macbeth-Farbtafel. Gleiches gilt für Makroaufnahmen aus einer Distanz von minimal zwei Zentimetern. Der interne Speicher von 16 MByte ist zu gering, es lassen sich bei maximaler Auflösung und niedrigster Kompressionsstufe nur ca. 15 Fotos speichern. Der Zukauf einer SD-Speicherkarte belastet das Budget zusätzlich. Für die Stromversorgung sorgen zwei handelsübliche AA-Batterien oder Akkus, diese lassen sich in den meisten Fällen problemlos zukaufen und tauschen.
Preis: 199,- Euro Punkte: 78 Gesamtwertung: gut
http://www.sanyo.de