Testbericht

Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger

31.12.2001 von Redaktion pcmagazin

Die digitale Fotografie ist immer mehr im Vormarsch, der Preisverfall deutlich. Für den Preis einer 2-Megapixel-Kamera im letzten Jahr, gibt es heute 3-Megapixel-Apparate.

ca. 0:20 Min
Testbericht
  1. Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  2. Teil 2: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  3. Teil 3: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  4. Teil 4: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  5. Teil 5: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  6. Teil 6: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  7. Teil 7: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  8. Teil 8: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  9. Teil 9: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
  10. Teil 10: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
© Testlabor Printredaktionen

Sieger im Digital-Kamera-Test wurde die Nikon Coolpix 885. Sie liefert sehr gute Ergebnise gepaart mit einem durchdachten Bedienkonzept. Der zweite Platz in der Gesamtwertung belegt die Olympus C3020 Zoom. Dieser Apparat liefert zwar die beste Bildqualität des Testfeldes, muss sich aber wegen fehlendem Zubehör wie Netzteil und/oder Akku und einem Menü in englischer Sprache mit dem zweiten Platz begnügen. Wer auf diese Sachen allerdings keinen Wert legt, ist mit der Olympus gut bedient. Gute Einsteiger-Kameras für den 3,3-Megapixel-Bereich kommen von Hewlett- Packard und Kodak.

Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
© Testlabor Printredaktionen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Fujifilm X-T100 Test

Spiegellose Systemkamera

Fujifilm X-T100 im Test: Für Aufsteiger

Die Fujifilm X-T100 siedelt sich als Einsteigermodell oberhalb der X-A5 an. Ob sich der Aufpreis von 100 Euro lohnt, verrät unser Test.

Nikon Z7

Nikons spiegellose Vollformat-Premiere

Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft

Nikon macht sich auf den Weg in die spiegellose Zukunft der Fotografie. Hier unser Test zur neuen Vollformat-Systemkamera Nikon Z7.

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.