Testbericht

Digital-Kameras: Coole Bilder

9.2.2005 von Redaktion pcmagazin

Die Nikon Coolpix 5200 ist eine sehr gute, mit über 450 Euro aber auch teure Kamera für Einsteiger und Hobbyfotografen. Sie lässt sich einfach bedienen und es gelingen auf Anhieb Aufnahmen in sehr guter Qualität. Die Kamera liegt durch eine Gehäusewulst gut in der Hand, alle Bedienknöpfe sind gut zu erreichen. Das Menü der Kamera mit seinen grafischen Elementen erlaubt es, schnell zwischen den Einstellungen zu navigieren.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Digital-Kameras: Coole Bilder
Digital-Kameras: Coole Bilder
© Testlabor Printredaktionen

Uns gefiel allerdings nicht, dass einige Einstellungen der Kamera, beispielsweise der Selbstauslöser, bei jedem Bild wieder erneuert werden musste. Elf Standardprogramme simulieren die wichtigsten Motivsituationen und stimmen alle Kamerafunktionen automatisch auf die jeweilige Szenerie ab. Mit einer Auslöseverzögerung von ca. 0,1 Sekunden gelingen auch Schnappschüsse noch sehr gut, einsatzbereit ist die Coolpix nach 2,8 Sekunden. Mit der manuellen Messfeldpositionierung lässt sich ein beliebiges Detail eines Motivs scharf stellen. Sowohl im Nahbereich mit der Makrofunktion, als auch im Normalbetrieb gelingen scharfe, kontrastreiche und farbgenaue Aufnahmen. Der interne Speicher von ca. 12 MByte für 4 Bilder in bester Auflösung lässt sich optional mit einer SD-Karte erweitern. Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku, das Ladegerät liegt bei. Optional gibt es für die 5200 von Nikon ein Unterwassergehäuse für Tauchgänge bis 40 m.

Die Coolpix 5200 ist eine Allround-Kamera für den alltäglichen Gebrauch. Sie liegt gut in der Hand, ist einfach zu bedienen und liefert gute Aufnahmen.

Preis: 479,- Euro Gesamtwertung: 81 Punkte

http://www.nikon.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Fujifilm X-T100 Test

Spiegellose Systemkamera

Fujifilm X-T100 im Test: Für Aufsteiger

Die Fujifilm X-T100 siedelt sich als Einsteigermodell oberhalb der X-A5 an. Ob sich der Aufpreis von 100 Euro lohnt, verrät unser Test.

Nikon Z7

Nikons spiegellose Vollformat-Premiere

Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft

Nikon macht sich auf den Weg in die spiegellose Zukunft der Fotografie. Hier unser Test zur neuen Vollformat-Systemkamera Nikon Z7.

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.