Testbericht

Digital-Kameras: Coole Bilder

3.5.2002 von Redaktion pcmagazin

Der digitale Fotoapparat von Nikon fängt Motive mit satten 5 Megapixeln ein. Damit ist die Kamera bereits im oberen Segment anzusiedeln. Ausgestattet mit einem dreifachen optischen und einem zusätzlichen vierfachen Digitalzoom bekommt man mit der Nikon Coolpix 5000 jede Szene optimal "in den Kasten".

ca. 0:25 Min
Testbericht
Digital-Kameras: Coole Bilder
Digital-Kameras: Coole Bilder
© Testlabor Printredaktionen

Neben der guten Automatik erlaubt der Apparat vielfältige Manipulationen in den Bereichen "Blende", "Empfindlichkeit" oder "Belichtungsmessung". Die Palette reicht dabei von der TTL-Messung mit vier Messcharakteristiken, der 256-Segment-Matrixmessung über die mittenbetonte Messung bis hin zu verschiedenen Spotmessungen. Für jede Eventualität steht damit eine Funktion parat. Den nötigen Strom erhält die Coolpix 5000 von einem speziellen Akku; das passende Ladegerät liegt dem Paket bei. Ebenfalls dabei: der elektronische Film in Form einer Compact- Flash-Karte mit einer Kapazität von 32 MByte. Je nach gewählter Qualitäts- und damit Kompressionsstufe passen dann zwei bis 51 Bilder auf das Speichermedium.

http://www.nikon.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Fujifilm X-T100 Test

Spiegellose Systemkamera

Fujifilm X-T100 im Test: Für Aufsteiger

Die Fujifilm X-T100 siedelt sich als Einsteigermodell oberhalb der X-A5 an. Ob sich der Aufpreis von 100 Euro lohnt, verrät unser Test.

Nikon Z7

Nikons spiegellose Vollformat-Premiere

Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft

Nikon macht sich auf den Weg in die spiegellose Zukunft der Fotografie. Hier unser Test zur neuen Vollformat-Systemkamera Nikon Z7.

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.