Testbericht
Digital-Kameras: 6 Mega-Pixel
Im gut verarbeiteten Plastikgehäuse der S6 von Sanyo stecken ein 3-facher optischer Zoom und ein Bildsensor für Fotos bis zu einer Auflösung von 6 Megapixeln. Damit gelingen Ausschnittsvergrößerung in guter Qualität. Die S6 bietet viele Aufnahmeautomatiken und digitale Filter. Diese lassen sich im übersichtlichen Kameramenü wählen, ein kurzer Hinweis gibt Auskunft über die Wirkung und Einsatzmöglichkeiten.
Die Kamera ist in 3 Sekunden einsatzbereit, zwischen den Aufnahmen muss man ca. 2 Sekunden warten, bis man das nächste Foto schießen kann. Diese Ergebnisse liegen im Mittelfeld von vergleichbaren Modellen. Die Aufnahmequalität ist gut, die Farben wirken natürlich und homogen. Mit der S6 lassen sich auch Video-Clips drehen, allerdings ohne Ton. Über die Kamera-Software lassen sich aus den Clips einzelne Bilder ausschneiden, allerdings eignen sich die Bilder bei einer Auflösung von 320x240 Bildpunkten nur für die Webseite oder als Anhang für eine E-Mail. Mit dem internen Speicher von 15 MByte kommt man bei 6 Megapixeln und bester Qualität auf nur 5 Fotos, für mehr Aufnahmen muss man eine SD-Karte zukaufen. Die Energie bezieht die S6 aus zwei AA-Batterien oder Akkus, die man überall kaufen kann. Ein Ladegerät liegt nicht bei, ein Netzteil kann man optional erwerben.
Die Sanyo S6 bietet viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Aufgrund der etwas langen Reaktionszeiten ist sie nicht unbedingt als Schnappschusskamera geeignet.
Preis: 279,- Euro Punkte: 76 Gesamturteil: gut
http://www.sanyo.de