Testbericht
Desktops: Auf engstem Raum
Das Mini-Set von BenQ überzeugt durch gute Verarbeitung und ist für kleine Arbeitsplätze interessant. Die Tastenanordnung entspricht nicht dem Standard, doch daran hat man sich schnell gewöhnt.

Wer wenig Platz auf dem Arbeitstisch hat, kann durch den Einsatz kleinerer Geräte zusätzlichen Raum schaffen. Das Mini-Eingabegeräte-Set von BenQ ist für solche Problemfälle gemacht. Es besteht aus einer kleinen, Notebook-ähnlichen Tastatur und einer Minimaus. Die Tasten haben allen fünf Testpersonen "gut" gefallen. Der Druckpunkt ist nicht zu weich und die Tastengröße stimmt - auch für größere Hände. Das Gerät besitzt fünf Zusatztasten. Damit lässt sich die Lautstärke regeln oder das E-Mail- Programm bzw. der Webbrowser öffnen. Eine andere Zusatztaste fährt den Rechner herunter. Auf der mitgelieferten CD befindet sich eine Software zum Programmieren der Tasten. Erst nach der Treiberinstallation ist bei einem Druck auf die Sondertasten, beispielsweise die Lautstärkenregelung, ein kleines Fenster zu sehen, welches die Lautstärke anzeigt. Die Tasten an sich funktionieren auch ohne Installation. Die Seriennummer für die Software ist auf der Rückseite der Tastatur zu finden und leider nicht im beigelegten Installationsblatt erwähnt. Auch die Maus hat gut gefallen. Das Gerät arbeitet optisch mit einer Auflösung von 400 dpi. Dadurch wird die Maus bei schnellen Bewegungen etwas ungenau. Bei normaler Bewegungsgeschwindigkeit ist diese Auflösung jedoch ausreichend. Zudem hat die Maus ein Scrollrad, welches zugleich als dritte Taste dient.
http://www.benq.de