Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

11.5.2015 von Klaus Länger

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte Leistung im Test.

ca. 1:05 Min
Testbericht
Dell XPS 13
Superscharf: Das Infinity-Display im XPS 13 stellt 3.200 x 1.800 Bildpunkte dar. Der Rahmen um das 13,3-Zoll-IPS-Panel ist nur wenige Millimeter breit.
© Dell

Dell XPS 13

Mit einem Gewicht von 1,26 kg gehört der neue XPS 13 von Dell zu den leichtesten 13,3-Zoll-Ultrabooks. Und mit seinem Infinity-Display, so bezeichnet Dell das helle, kontrastreiche und sehr scharfe IGZO-Panel mit QHD+-Auflösung, ist es das kompakteste Gerät seiner Klasse. Das gefräste Aluminiumgehäuse und der Displaydeckel sind trotzdem sehr steif, auch das präzise Keyboard biegt sich nicht durch.

Für eine im Vergleich zu anderen Ultrabooks sehr hohe Leistung sorgt beim Dell XPS 13 der Intel Core i7-5500U. Vor allem die 3D-Leistung der integrierten HD-5500-GPU liegt ein ganzes Stück über der Haswell-GPU. Für moderne DX11-Spiele reicht ihre Leistung aber nicht aus, wie die 5.437 Punkte im 3DMark Cloud Gate belegen.

Die Benchmark-Werte des Dell XPS 13 in der Übersicht:

  • PCMark 7: 4.932 Punkte
  • 3DMark Cloud Gate: 5.437 Punkte
  • HD-Tune 4.61 (durchschnittliche Leserate): 400 MByte/s
  • Akkulaufzeit (PCMark 8): 247 min
beleuchtetes Keyboard
Das Keyboard des Dell XPS 13 ist beleuchtet. Es besitzt trotz kompakter Maße ein gutes Layout.
© Dell

Mehr lesen

Die Systemleistung des Dell XPS 13 ist insgesamt sehr gut, dazu trägt auch die 256 GByte große Samsung-SSD ihren Teil bei. Bei der Messung der Akkulaufzeit für den Test steht das Dell XPS 13 mehr als vier Stunden unter Last durch, ein gutes Ergebnis. Bei der Lautstärke hält sich das Ultrabook zurück, laut wird es nur bei Spielen.

Fazit

Dell hat mit dem neuen XPS 13 eine reife Leistung abgeliefert: Er ist kompakt, flott, sehr gut verarbeitet und bietet ein tolles Display. Der empfohlene Preis von 1.400 Euro ist daher vollkommen angemessen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Im Test: Vier neue Ultrabooks begeistern mit scharfer Auflösung.

Windows 8.1 und Touch-Screen

Ultrabooks mit WQHD-Displays im Test

Die neuen Top-Ultrabooks begeistern mit einer ultrahohen Display-Auflösung. Wir haben die ersten vier Geräte mit 3200 x 1800 Bildpunkten im Test.

Vaio,sony,Fit Multi-flip 15,Test

Notebook

Sony Vaio Fit Multi-Flip 15 im Test

Wir haben für Sie den neuen Multi-Flip Vaio mit 15,5 Zoll von Sony getestet.

image.jpg

Hybrid-Notebook

Dell XPS 11 im Test

Bei dem 11,6-Zoll-Hybrid-Notebook XPS 11 hat Dell sich wohl von Lenovos Yoga-Geräten inspirieren lassen: Das Display lässt sich um 360 Grad klappen.…

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.