Testbericht
Dell Inspiron Duo
Mit einem Dreh des Displays verwandelt sich das Dell Inspiron Duo von einem herkömmlichen Netbook in ein Windows-Tablet. Innovativ ist die mittige Aufhängung des 10,1 Zoll großen Multitouch-Displays, die ein sehr glattflächiges Design erlaubt.


Außergewöhnlich für ein Netbook ist die hohe Auflösung mit 1366 x 768 Bildpunkten. Leider ist das TN-Panel nicht sehr blickwinkelstabil: Farbdarstellung und Kontrast leiden, wenn das Inspiron Duo flach auf dem Tisch liegt. Im Tablet-Modus startet automatisch eine eigene Stage-Oberfläche mit touchoptimierten Multimedia-Applikationen, einigen Spielen und einem kleinen Malprogramm für Kinder.
Als Prozessor kommt der Intel Atom N550 mit zwei Prozessorkernen zum Einsatz. HDVideos spielt das Inspiron Duo flüssig ab. Denn hier greift der CrystalHD-Chip von Broadcom dem Atom-Prozessor helfend unter die Arme. Leider fehlt dem Gerät ein HDMI-Ausgang. Nicht befriedigen kann die Akkulaufzeit mit maximal 248 Minuten und 137 Minuten unter Last.
Fazit:
Toll ist, dass sich das Inspiron Duo mit einem Dreh in ein Tablet verwandelt. Leider ist das Display für ein Tablet nicht optimal und die Akkulaufzeit könnte besser sein.
Testurteil:
Dell Inspiron Duo
549,- €; www.dell.de
+ Tablet-Modus- Displayqualität- Akkulaufzeit
Gesamtwertung: befriedigend 69 %
Preis/Leistung: befriedigend