Testbericht
Dell Inspiron 15R im Test
Für 600 Euro bekommt man beim Dell Inspiron 15R eine Terabyte-Festplatte und sechs GByte Hauptspeicher. Allerdings ist die Platte mit 67,3 MByte/s nicht übermäßig schnell. Wir haben das Notebook für Sie getestet.

Im Inspiron 15R steckt als CPU wie beim Acer ein Intel Core i5-2450. Als Grafikchip dient der Nvidia GeForce GT 525M und ein GByte Video-RAM. Er beschert dem Inspiron 892 Punkte im 3DMark 11. Der Akku hält immerhin fünf Stunden durch.
Für die drahtlose Kommunikation dient ein 2,4-GHz-WLAN-N-Adapter von Intel, der auch Bluetooth 3.0 unterstützt. Üppig ist die Palette der Schnittstellen: Neben zwei USB-3.0-Ports werden eine USB-2.0-Buchse und eine USB-2.0-eSATA-Kombi-Schnittstelle geboten. Der LAN-Port und eine der USB-3.0-Buchsen liegen auf der Rückseite, so sind die Kabel nicht im Weg.