Gaming-Notebook

Dell G5 15 5590 im Test

21.10.2019 von Stefan Schasche

Dass leistungsfähige Gaming-Notebooks nicht immer ein Vermögen kosten müssen, zeigt das G5 von Dell. An einigen Stellen muss der Käufer aber Abstriche machen. Lesen Sie hierzu unseren Test.

ca. 2:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Dell G5 15 5590 im Test
Dell G5 15 5590 im Test
© Josef Bleier

Pro

  • relativ günstig
  • schneller Prozessor
  • flotte Grafikkarte
  • zweistufig beleuchtete Tastatur

Contra

  • SSD und RAM fallen recht klein aus

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


85,0%

Neben seiner, in Gamer-Kreisen sehr begehrten, Luxusreihe Alienware bietet Dell auch eine Serie von Gaming-Notebooks unter eigenem Namen an. Die G-Serie umfasst Notebooks mit den Bezeichnungen G3, G5 sowie G7 – allen gemeinsam ist eine vergleichsweise humane Preisgestaltung. 

Gerade einmal 1320 Euro kostet unser Testgerät, ein G5 mit 15,6-Zoll- Display, schnellem Intel-Prozessor sowie einer flotten GeForce RTX 2060. Das ist zwar auch nicht wirklich wenig Geld, doch ein durchaus fairer Preis für das gebotene Gesamtpaket. 

Der matte Bildschirm bietet eine Full-HD-Auflösung, spiegelt kaum und liefert einen guten Kontrast. Er ist zwar sehr gleichmäßig ausgeleuchtet und leistet sich hier auch an den Seiten keine negativen Ausreißer; doch mit durchschnittlich etwa 228 Candela ist das Display nicht besonders hell. Für den besten Spielgenuss sollte der Raum also besser ein wenig abgedunkelt sein. 

Als Systemplatte kommt eine NVMe-SSD mit lediglich 128 GByte Kapazität zum Einsatz, die in den Benchmarktests nicht überzeugen konnte. Zwar steht ihr eine konventionelle HDD zur Seite, doch die kleine SSD mit installiertem Windows gerät schnell an ihre Kapazitätsgrenze.

Leider lässt sich auch im Dell-Konfigurator keine größere SSD auswählen. Das gleiche gilt beim RAM, denn auch der ist mit nur acht GByte etwas klein geraten. Im Testlabor hinterließ das G5 einen ordentlichen Eindruck.

Mehr lesen

Intel-Tool  XTU: Notebook Akkulaufzeit verlängern - so geht's

Tipps & Tricks

Notebook Akkulaufzeit verlängern: So geht's mit dem…

Egal, wie lang die Akkulaufzeit Ihres Notebooks auch sein mag – sie ist vermutlich viel zu kurz. Die Laufzeit Ihres Notebooks lässt sich aber leicht…

Ordentliche Leistungswerte 

Das Notebook meistert auch anspruchsvolle Spiele, etwa Battlefield 5, sogar mit Ray-Tracing. Die Spiele-Ladezeiten von der HDD sind aber extrem lang. Die Lüfter werden beim Gaming recht laut, während sie im Office-Betrieb so gut wie keinen Muckser von sich gaben. 

Auf der zweistufig beleuchteten Tastatur lässt sich sehr gut schreiben; ein separater Nummernblock befindet sich rechts. Bei der Ausstattung holt sich Dell die nötigen Punkte für eine sehr gute Wertung. Dell hat unter anderem einen SD-Kartenleser und einen Thunderbolt-Anschluss verbaut. 

Das ist auch bei weit teureren Geräten nicht immer selbstverständlich. Die Akkulaufzeit ist mit über fünf Stunden im Office-Betrieb für ein Gaming-Notebook ausgeprochen gut, doch wer mobil spielen möchte, hat dafür naturgemäß weit weniger Spielraum.

[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut
PC Magazin Testnote: sehr gut
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Benchmarks

  • 3D Mark Cloud Gate: 30556 Punkte 
  • PC Mark 8 Work: 3804 Punkte 
  • Cinebench 11.5 CPU: 12,5 Punkte 
  • HD-Tune HD Transfer lesen: 305 MByte/s 
  • PC Mark 8 Battery Life: 311 Minuten

Details: Dell G5 15 5590

  • Preis/Leistung: sehr gut 
  • CPU: Intel Core i7-8750H / 2,2 bis 4,1 GHz 
  • RAM: 8 GByte DDR4-2666 
  • Festplatte: 128 GByte NVMe SSD / 1 TByte 
  • HDD Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2060 
  • Display: 15,6 Zoll Full-HD

Fazit

Bei 85 Punkten kommt das Dell G5 ganz knapp mit einem sehr gut über die Ziellinie. Zum moderaten Preis bietet das Notebook viel Gegenwert, auch wenn SSD und RAM recht klein ausgefallen sind.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell Alienware M17 R2 im Test

Gaming-Notebook

Dell Alienware M17 R2 im Test

90,0%

Das M17 in der Version R2 ist der neueste Notebook-Spross von Alienware. Wir haben das mit 16 GByte RAM, einer Nvidia GeForce RTX 2080 und einem Intel…

dell xps notebook serie

Notebooks und Gaming-Hardware

Dell: XPS 15/17 (2020) und Alienware-Neuheiten angekündigt

Neue Intel-CPUs, neue GPUs und mehr: Dell präsentiert die neue Generation des XPS 15 und XPS 17. Dazu gibt es neue Gaming-Hardware von Alienware.

Dell-Alienware-X15-R1

Gaming Notebook

Dell Alienware X15 R1 im Test

Das neue Alienware x15 R1 ist mit allem ausgestattet, was ein modernes Gaming-Notebook haben muss. Ob der Preis gerechtfertigt ist, lesen Sie hier.

Schenker-XMG-Core15-re-1-

Gaming-Notebook

Schenker XMG Core 15 M21 im Test

Der Schenker XMG Core 15 M21 hat in der vorliegenden Variante einige interessante Besonderheiten. Der Test! zu bieten. Was das Gerät leistet, lesen…

Notebook-Duell_2021-08

High-End-Gaming-Notebooks

Asus ROG Zephyrus S17 GX703H und Asus ROG Strix G733Q im…

Intel hat bei den Tiger-Lake-CPUs ordentlich nachgelegt. Wir ergreifen die Gelegenheit beim Schopf und vergleichen zwei aktuelle Gaming-Notebooks.