Testbericht

Defragmentierer: Bit-Wächter

16.4.2004 von Redaktion pcmagazin

Mit der neuen Oberfläche von Diskeeper 8.0 Professional der Firma Executive Software lassen sich alle Einstellungen per Mausklick festlegen. Der Hersteller hat bei der Smart Schedule, die Zeitpunkte für die Defragmentierung festlegt, über das Ziel hinausgeschossen.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Defragmentierer: Bit-Wächter
Defragmentierer: Bit-Wächter
© Testlabor Printredaktionen

Der Anwender wird meistens einen benutzerdefinierten Defragmentierplan festlegen. Nützlich ist der Screen-Saver-Modus, bei dem die Defragmentierung beginnt, sobald der Bildschirmschoner startet. Sehr gut gelungen sind die Analyse- und Informationsanzeigen. Es gibt drei Fragmentierungsmethoden: maximale Festplattenleistung, schnelle Defragmentierung und optimierter freier Festplattenspeicher. Bei der Professional-Version lassen sich vier logische Laufwerke mit je 512 GByte gleichzeitig defragmentieren. Diskeeper 8.0 Home (30 Euro) wendet sich an PCs unter Windows 98 bis XP Home. Diskeeper 8.0 Server Standard (319 Euro) hilft Windows- Server-2003-Standard-Administratoren (8 Partitionen gleichzeitig mit je 768 GByte). Diskeeper 8.0 Server Enterprise (1249Euro) defragmentiert Laufwerke unter Windows Server 2003 Enterprise (von 100 GByte bis 4 Terabyte). Diskeeper 8.0 Administrator (134 Euro) eignet sich für Remote-Defragmentierung.

Preis: 59,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: gut

http://www.sienersoft.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.