Testbericht

Dateimanager: Opus Dei

19.1.2005 von Redaktion pcmagazin

Klicken Sie doppelt auf Arbeitsplatz: Sie sehen den Windows Explorer (wenn auch ohne Ordnerleiste). Diese Windows-Komponente ist denkbar einfach gestrickt und beherrscht nur grundlegende Dateioperationen. Das wird offensichtlich, wenn man Directory Opus 8 einsetzt.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Dateimanager: Opus Dei
Dateimanager: Opus Dei
© Testlabor Printredaktionen

Dieser Dateimanager kann nicht nur den Explorer komplett ersetzen, er hat ein ZIP-Tool und einen sehr mächtigen FTP-Client eingebaut. Das Programm kann Duplikate suchen, Verzeichnisse (auch per FTP) synchronisieren und lässt sich unglaublich flexibel anpassen. So können Sie per Drag und Drop Symbolleisten anlegen, Tastaturkürzel vergeben (auch systemweite) und virtuelle Ordner einrichten. Diese lassen sich manuell anlegen oder können das Ergebnis einer Suche sein. Neu sind etliche Anzeigemodule für die Vorschau (inkl. Word, Excel, PDF und Powerpoint) sowie die Einbindung der MSN-Messenger- Kontaktliste, um Dateien direkt zu verschicken. Neben den klassischen Ordneransichten ist der Flatview neu, der alle Dateien (inkl. aller Unterordner) auf einen Blick präsentiert. Auch lassen sich zwei Fenster aller Norton Commander nebeneinander oder übereinander platzieren - wahlweise sogar mit eigenem Ordnerbaum. Die Installation funktioniert problemlos, das Update jedoch nicht: Der Export aller Settings der Version 6 und der Import in die Version 8 unterschlagen einige Einstellungen.

Preis: 50,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: sehr gut

http://www.haage-partner.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.