Testbericht
Cyberlink PowerDVD 11 Ultra
Ganz zeitgemäß unterstützt die neueste Version von Cyberlinks PowerDVD 11 unter anderem die Medienwiedergabe von mobilen Geräten wie iPhone, iPad oder auch Android-Smartphones.


Dazu müssen sämtliche Treiber für das mobile Endgerät installiert sein. Über einen gemeinsamen Code lassen sich dann Bilder oder Videos von iPhone & Co. auf dem PC anschauen. Gelegentlich kommt es dabei jedoch zu Verbindungsstörungen.
Ebenfalls absolut auf der Höhe der Zeit präsentiert sich PowerDVD beim Umgang mit 3D-Inhalten. Sie werden nicht nur mühelos abgespielt. Vielmehr schafft es der Multimedia-Player, zweidimensionales AVCHD-Material (und Bilder) in 3D-Inhalte umzuwandeln - und das sogar in einer erstaunlich guten Qualität.

Erfreulicherweise startet PowerDVD 11 schneller als sein Vorgänger. Wenig Anlass zur Freude bereitet allerdings nach wie vor die MKV-Unterstützung. So kann der Player mit Kapiteln bedauerlicherweise nichts anfangen.
Lästig ist auch, dass die Bildwiederholfrequenz des Monitors nicht automatisch der Bildrate des Videos angepasst ist - das führt zu Rucklern bei der Wiedergabe. Blu-rays sowie die gängigen Film- und Bildformate bereiten erfreulicherweise keine Probleme. Gelungen ist auch die True-Theater-Funktion, die selbst YouTube-Videos glatt und optimiert anzeigt.
Fazit:
PowerDVD 11 bleibt vor allem auch durch die Unterstützung mobiler Geräte seinem Ruf als Universal-Media-Player durchaus treu. Bei der Stabilität besteht allerdings Nachholbedarf.
Testurteil:
Cyberlink PowerDVD 11 Ultra
99,99 €; www.cyberlink.de
+ untestützte Formate+ Smartphone-Anbindung- MKV-Unterstützung
Gesamtwertung: gut 78 %
Preis/Leistung: gut