HEADSET

Creative Sound Blaster Tactic3D Wrath Wireless

11.6.2012 von Matthias Metzler

Der Creative Sound Blaster Tactic3D Wrath Wireless bringt kabellos Musik ans Ohr. WIr haben den Kopfhörer getestet.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Creative Sound Blaster Tactic3D Wrath Wireless
Creative Sound Blaster Tactic3D Wrath Wireless
© Hersteller/Archiv
image.jpg
© Hersteller/Archiv

Die kabellose Verbindung erfolgt über einen USB-Transmitter. Bei normaler Entfernung zum PC sind keine Störgeräusche hörbar. Die großen 50-mm-Treiber erzeugen ein klares und kraftvolles Klangerlebnis.

Das Headset funktioniert ohne Installation, doch erst mit der Software von der Hersteller-Webseite hat man Zugriff auf den Equalizer und die THX-Effekte. Der Kopfhörer mit den ohrüberdeckenden Muscheln ist robust konstruiert und besitzt Lautstärkeregler an der linken Seite.

Testurteil:

Creative Sound Blaster Tactic3D Wrath Wireless

Internet: http://de.creative.com

Preis: 130,- €

+ sehr guter, kraftvoller Klang+ abnehmbares Mikrofon- Akkus nicht austauschbar

Gesamtwertung: sehr gut 85%

Preis/Leistung: gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Jabra Halo 2, home entertainment, kopfhörer

Testbericht

Jabra Halo 2 im Test

Der neue Kopfhörer von Jabra, der Halo 2, ermöglicht kabelloses Telefonieren, Musikhören oder Skypen mit allen Bluetooth-fähigen Endgeräten.

Creative Sound Blaster Recon3D Omega Wireless

Testbericht

Creative Sound Blaster Recon3D Omega Wireless im Test

Das Recon3D Omega tanzt auf mehreren Hochzeiten und möchte damit vornehmlich Gamern gefallen. Wir haben den Testbericht zum Universal-Headset.

Silvercrest Digitaler HD-Sat-Receiver

Schnäppchen-Check

Digitaler HD-Sat-Receiver und Funk-Kopfhörer bei Lidl

Bei Lidl gibt es ab heute einen digitalen HD-Satelliten-Empfänger für 60 Euro und einen Funkkopfhörer für 40 Euro. Wir haben einen Blick auf die…

Bose AE2w

Bluetooth-Kopfhörer

Bose AE2w im Praxistest

Der AE2w von Bose nimmt via Bluetooth Kontakt mit Abspielgeräten auf und verspricht so maximale Bewegungsfreiheit beim Musikgenuss. Wir konnten den…

Wir haben das Roccat Kave XTD 5.1 Digital im Praxistest.

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Digital im Praxistest

Roccat bringt mit dem Gaming-Headset Kave XTD 5.1 Digital den Nachfolger des Kave XTD auf den Markt. Wir berichten im Praxis-Test von seinen…