Leichtgewicht
Corsair HS55 Wireless Gaming Headset im Test
Corsair bringt mit dem HS55 Wireless Gaming Headset ein kabelloses Leichtgewicht auf den Markt. Wir haben es im Praxistest geprüft.

Im Februar steht uns mit dem HS55 Wireless Gaming Headset ein neues Produkt von Corsair ins Haus. Dieses ist bereits im letzten Jahr mit einer kabelgebundenen Variante erschienen, doch nun schafft es auch die Bluetooth-Variante zu uns.
Neben Dolby Audio 7.1-Surround-Sound, wenig Gewicht und einen hohem Tragekomfort verspricht Corsair nicht nur eine hervorragende Klangqualität, sondern auch eine hohe Reichweite bei der Benutzung.
Wir haben in unserem Praxistest geprüft, ob das auch wirklich stimmt und wie viel das Headset im Alltag so leisten kann.
Corsair HS55 Wireless: Optik und Komfort
Das Corsair HS55 Wireless Headset weiß direkt mit seinem schönen Design zu überzeugen, das für Gaming-Verhältnisse nicht zu übertrieben ausfällt. Zudem ist es mit gerade mal 266 Gramm Gesamtgewicht besonders leicht. Daher ist es auch für den Büroalltag oder auch mal unterwegs geeignet.
Derzeit ist es in den Farben schwarz und weiß erhältlich, was zu jedem Setup passen dürfte. Besonders gut gefallen hat uns auch das leicht reflektierende Logo an der Seite, das ganz ohne RGB-Beleuchtung ein Blickfang ist.
In Sachen Komfort überzeugt das Headset mit einem angenehmen Tragegefühl dank des sehr soften Memory-Foam-Bezugs, der sowohl an den Ohrmuscheln als auch beim Kopfband verwendet wurde. Dadurch drückt das Headset so gut wie gar nicht, selbst mit Brille.
Nach einer Weile heizen sich die Ohrmuscheln aber etwas auf, was man besonders im Sommer bei längeren Gaming-Sessions im Hinterkopf haben sollte.

Corsair HS55 Wireless: Sprach- und Klangqualiät
Auch bei der Sprach- und Soundqualität gibt es hier so gut wie nichts zu meckern. Das HS55 Wireless Gaming Headset konnte uns sowohl beim Spielen als auch beim Anrufe tätigen oder Musik hören überzeugen.
Dank Dolby Audio 7.1-Surround-Sound auf PC und Mac sowie Tempest 3D Audio auf der Playstation 5 ist man mit dem Headset für jede Situation gewappnet. Mit den seitlichen Tasten lässt es sich zudem leicht anpassen, von der Lautstärke bis hin zum Muten des Mikrofons. Alternativ passiert das auch, indem man das Mikrofon nach oben klappt.
Daneben liefert das HS55 Wireless auch recht ordentliches Noise Cancelling, wodurch man sich besser auf das Geschehen auf dem Bildschirm fokussieren kann. Sollte mal doch die Türklingel ertönen, bekommt man es aber mit und kann dank der hohen Reichweite der Bluetooth-Verbindung auch direkt mit Headset zum Paketboten sprinten.
Einziges Manko im Test war hier die relativ schwankende Akku-Laufzeit. Diese wird von Corsair mit minimal 6 Stunden nach 15 Minuten Aufladezeit bis zu 24 Stunden bei maximaler Aufladung angegeben. Hin und wieder fiel der Ton aber schon früher als erwartet aus, wenn auch nicht drastisch weit vor der angegeben Akku-Laufzeit.
Corsair HS55 Wireless Gaming Headset: Fazit
Das Corsair HS55 Wireless Gaming Headset ist eine sehr gute Wahl für das eigene Gaming-Setup. Dank der sehr guten Verarbeitung und Tonqualität bekommt man ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, auch wenn der Akku manchmal etwas schwächeln kann.
Der hohe Komfort und die elegante Optik sorgen zusätzlich dafür, dass wir das Headset auch als Begleiter im Alltag und bei sonstigen Tätigkeiten am PC, beispielsweise im Office, sehen. Daher ist es eine gute Investition über das reine Gaming hinaus.
Das HS55 Wireless Gaming Headset ist ab dem 13. Februar auf der offiziellen Webseite von Corsair zum Preis von 129,99 Euro erhältlich.