Testbericht

Content Management: Getrennte Wege

18.4.2002 von Redaktion pcmagazin

Viele Web-Publizisten möchten Texte und Bilder im Web veröffentlichen, sich aber nicht um Layout oder HTML-Programmierung kümmern. Für sie ist ein Content-Management- Programm sinnvoller als ein Web-Editor. Der Autor wählt ein fertiges Layout und gibt nur noch Inhalte ein.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Content Management: Getrennte Wege
Content Management: Getrennte Wege
© Testlabor Printredaktionen

Bei web to date legt der Anwender mit einem Klick neue Seiten an und fügt sie im Fenster links in den Seitenbaum. In der Mitte findet er eine Übersicht über alle Absätze einer Seite. Er fügt neue hinzu oder bearbeitet bereits angelegte. Absätze gibt es für Text, Grafiken, Tabellen, Listen, Formulare oder Medien. Im rechten Feld schreibt er seine Texte, ändert deren Stil oder verknüpft Wörter mit Internet-Adressen. Mit Layout oder Struktur der Webseite kommt er nicht in Berührung. Nur wenn er will, fügt er HTML-Code ein.

Bilder lassen sich importieren, aber nicht in der Größe verändern. Ein Button öffnet die Layout-Auswahl, von denen das Programm 250 anbietet. Für diese Vorlagen gibt es wiederum eine Reihe von Farbschemata. Dann baut das Programm die Seiten automatisch zusammen, erstellt eine Navigationsleiste und sorgt dafür, dass die internen Links stimmen. Einzelne Seiten verknüpft der Webmaster fest mit Word-Dokumenten. Das Programm holt sich automatisch die Inhalte aus dieser Datei. Das ist praktisch fürs Aktualisieren.

http://www.databecker.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.