Android-Tablet
Colorfly U781 Q1 im Test
Mit seinem 7,9-Zoll-Display und der Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten erinnert das Colorfly-Tablet U781 Qi stark an das iPad Mini der ersten Generation. Allerdings läuft das Colorfly-Tablet natürlich nicht unter iOS, sondern nutzt Android als Betriebssystem. Und es kostet statt 290 nur 160 Euro.

Dafür bekommt man auch ein solides Aluminiumgehäuse und ein IPS-Display mit zwar relativ niedriger Auflösung aber dafür guter Qualität. Zur Ausstattung zählen auch 16 GByte Flash-Speicher, erweiterbar mittels Micro-SD-Card, und ein Micro-HDMI-Ausgang. Zudem ist neben der Frontkamera auch noch eine passable 5-MP-Kamera in der Rückwand vorhanden.
Allerdings steht Ihnen als einzige drahtlose Schnittstelle WLAN-n zur Verfügung. Bluetooth fehlt beim Colorfly-Tablet, das schränkt den Einsatz externer Tastaturen sehr ein und ist ein großes Manko. Der ARM-Prozessor Allwinner A31s mit vier Kernen, aber nur einem GHz Taktfrequenz sorgt für eine befriedigende Leistung, die für Alltagsaufgaben gut ausreicht. Die 3D-Leistung ist ordentlich, die meisten 3D-Spiele laufen flüssig. Ein Manko ist auch die mit 3,5 Stunden für ein Android-Tablet gerade noch ausreichende Akkulaufzeit.