Codecs: Kodieren im Sauseschritt
Mit dem HDX4-Codec stellt die Jomigo GmbH ihr MPEG-4-Erstlingswerk vor. Der Codec ist wahlweise als Player Pack oder als Pro Pack erhältlich. Ersteres enthält neben dem HDX4- Decoder einen Software-MPEG-4-Player, der alle gängigen MPEG-4-Formate abspielt. Unter anderem DivX, XviD und Nero Digital. Neben AVI-Containern liest der Player MPEG-4- sowie 3GP-Container. An Audioformaten werden neben AAC, Ogg Vorbis auch AMR-Tonspuren unterstützt. Lediglich ein MP3-Codec fehlt beiden Software-Packs.

© Testlabor Printredaktionen
Das HDX4 Pro Pack enthält zusätzlich den HDX4-Encoder, der auf dem MPEG-4 Advanced Simple Profile (ASP) basiert. Zusätzlich ist eine Encoding-Software im Lieferumfang enthalten, mit der unverschlüsseltes Video-DVDsowie MPEG-Material in das MPEG-4-Format konvertiert und auf CD oder DVD gebrannt werden kann. Alternativ steht der Codec allen VfW- und DirectShow-Anwendungen zur Verfügung. Ähnlich wie bei DivX & Co. sorgen fertige Profile für die nötige Kompatibilität mit DivX-DVD-Playern. Qualitativ ist HDX4 seinen Konkurrenten DivX und XviD dicht auf den Fersen. Beeindruckend ist die Geschwindigkeit des Encoders. So kodiert HDX4 bei maximaler Bildqualität rund dreimal schneller als DivX Fusion im Insane Quality-Modus. Eine MPEG-4-AVC-Implementierung ist bereits in Arbeit.
Der HDX4-Codec beeindruckt durch seine Geschwindigkeit, bedarf in der Bildqualität jedoch noch weiterer Verfeinerung.
Preis: 24,90 Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut
http://www.hdx4.com