Check
In der Rubrik Check stellen wir Ihnen spannende Produkte aus der ganzen Welt der Unterhaltungselektronik vor und bewerten diese nach ihrer Konzeption, der Praxistauglichkeit und ihrem Preis. Ein Check schließt einen ausführlichen Test zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus.
- Check
- Teil 2: Check

© Archiv
In der Rubrik Check stellen wir Ihnen spannende Produkte aus der ganzen Welt der Unterhaltungselektronik vor und bewerten diese nach ihrer Konzeption, der Praxistauglichkeit und ihrem Preis. Ein Check schließt einen ausführlichen Test zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus.
Bluetooth-Überträger
Die Musiksammlung vom Laptop oder dem MP3-Spieler zur Stereo-Anlage zu bringen, ist bisweilen umständlich. Verlegt man Kabel, ist, eh man sich versieht, ein Wackelkontakt drin. Ohnehin schränkt eine Strippe die Bewegungsfreiheit ein. Der Technisat Bluetooth-Übertrager verspricht erheblich mehr Komfort. Sender und Empfänger im Streichholzschachtel-Format werden an den Kopfhörerausgang des Players, respektive einen Cinch-Eingang an der Anlage angedockt.

© Archiv
Klappt gut, ist aber nichts für klangverwöhnte Geister. Dafür tönt es dann doch zu leise, dünn und emotionslos.
Wertungskasten
TechnisatTechniblu 1- technisat.de
- 100 Euro
Bluetooth-Überträger
Weitere DetailsFazit
- Testurteil
- befriedigend
- Preis/Leistung
- befriedigend
CD/LP-Reinigung
Wer denkt, eine ladenfrische LP sei nicht nur sauber, sondern rein, irrt. Pressrückstände haften in den Rillen und warten nur darauf, den Tonabnehmer zu verschmutzen. Gerade dann klebt Staub noch schneller an der Nadel. Das Reson PST Duo hilft, die Rückstände, aber auch Staub oder Fingerabdrücke, von der Schallplatte zu entfernen. Reinigungsflüssigkeit auf den roten Samtbezug der Wendebürste geben und auf den Rillen nachfahren, dann wenige Sekunden später mit der schwarzen Seite des Pads die Platte trocknen.

© Archiv
Klappt einfach, ist ergiebig und funktioniert sogar mit CDs und DVDs.
Wertungskasten
ResonPST Duo- reson.de
- 22 Euro
CD/LP-Reinigung
Weitere DetailsFazit
- Testurteil
- gut
- Preis/Leistung
- sehr gut
Sound-Liege
Wie man sich bettet, so hört man: Für Game-Freaks und iPodler eignet sich die abgefahrene Liege mit einem, in die Kopfstütze integrierten Soundsystem, das verblüffend ausgewogen und räumlich klingt. Wer andere nicht stören, aber Bässe spürbar erleben möchte, schließt seinen Kopfhörer an. Dann liefern die beiden weiterhin mitlaufenden Tieftöner bei geringer Schallemission eine wohlige Massage, die dem Unterbewusstsein tatsächlich das Gefühl gibt, einem ausgewachsenen Lautsprecher zu lauschen.

© Archiv
Leider schränkt das Netzteil den Einsatzbereich des coolen Gadgets etwas ein.
Wertungskasten
YamadaAction Lounge SR 4- yamada.de
- 22 Euro
Sound-Liege
Weitere DetailsFazit
- Testurteil
- gut
- Preis/Leistung
- sehr gut
DVB-T Media Player
Portables Fernsehen wird immer beliebter und die Technik immer besser. Technisats neuer Mediaplayer Technimax besitzt einen empfangsstarken DVB-T-Tuner, der das 10,9 cm große LCD-Display mit knackigen Farben und brillanten Kontrasten erleuchtet. Seine 2 GByte eingebauten Speicher kann man über einen Mini-SD-Slot erweitern und über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel mit Musik in den Formaten MP3, WMA9, AAC oder OGG füllen. Neben JPG-Fotos zeigt der Technisat auch reine Texte (TXT) an, die man durch die gute Auflösung von 480 x 272 Pixeln ordentlich lesen kann. Über sein integriertes Stereo-UKW-Radio wird er noch universeller. Hier lassen sich sogar Aufnahmen in WMA erstellen. Eine weitere zentrale Funktion des Technimax ist die Wiedergabe von MPEG4 und WMV9-Videos. Hier wurden zwar fast alle Referenzclips der Redaktion erst einmal abgelehnt, sie liefen jedoch, nachdem sie mit dem beigelegten Videokonverter transcodiert wurden.

© Archiv
Die maximale Betriebszeit mit dem internen 1,7A Li-Ion wird von Technisat mit 20 Stunden Musik, 10 Stunden Video oder 3,5 Stunden DVB-T-Fernsehen angegeben. In unseren Tests erreichten wir etwas über drei Stunden TV-Genuss, die Kapazität brandneuer Akkus erhöht sich aber nach einigen Ladezyklen etwas. Nach Erwähnung des breit gefächerten Feature-Angebotes und des sehr guten Look und Feels des Gerätes samt Menüoberfläche dürfen kleine Probleme nicht verschwiegen werden. Größtes Manko dürfte das erzwungene Vollformat sein, das anamorphe 16:9-Filme korrekt darstellt, 4:3-Material (auch Letterbox-Filme) jedoch in die Breite zieht. Das Bild ist hervorragend abgeglichen. Allein die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung lässt sich regeln, wird aufgrund der schwachen Entspiegelung jedoch nicht jeder Tageslichtsituation gerecht.
Wertungskasten
TechnisatTechnimax- technisat.de
- 200 Euro
DVB-T Media Player
Weitere DetailsFazit
- Testurteil
- gut
- Preis/Leistung
- sehr gut