Albelli, Cewe, myFujifilm und Pixum

Smartphone-Bilder: Cewe Fotobuch im Test

2.8.2018 von Alina Braun

ca. 1:35 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Fotobuch mit Smartphone-Bildern: 4 Anbieter im Test
  2. Smartphone-Bilder: Albelli Fotobuch im Test
  3. Smartphone-Bilder: Cewe Fotobuch im Test
  4. Smartphone-Bilder: myFujifilm Fotobuch im Test
  5. Smartphone-Bilder: Pixum Fotobuch im Test
  6. Fotobuch mit Smartphone-Bildern: Testfazit
Cewe Layout Vorlage
Zahlreiche Layout-Vorgaben sind in der App vorhanden. Allerdings beschneiden sie die Fotos ebenso wie beim automatischen Befüllen. Da man das Layout anschließend manuell anpassen kann, ist das jedoch nicht so tragisch.
© Cewe

Pro

  • App-Angebot
  • Fotogestaltung am Smartphone
  • optionale Selbstabholung

Contra

  • höchster Preis pro Seite

Fazit

80 von 100 Punkten

Cewe ist der europäische Platzhirsch unter den Druckdienstleistern und kooperiert mit Supermarkt- und Drogerieketten, aber auch mit großen Online-Shops wie Amazon. Für Kunden hat die Partnerschaft mit Ladengeschäften Vorteile, denn mit der Abholung in der nächstgelegenen Filiale kann man die Versandkosten von immerhin knapp 4,50 Euro sparen. 

Ohne Versand liegt der Seitenpreis dann wieder auf dem Niveau der Konkurrenz, bei der keine Selbstabholung möglich ist. Die Kosten liegen bei knappen 36 Euro für 26 Seiten. Bezahlen können Anwender per Rechnung, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lastschrift und PayPal – da bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Als einziger Anbieter im Testfeld verzichtet Cewe nach wie vor auf eine Möglichkeit zur Onlinegestaltung. Das Herunterladen und Installieren einer App ist hier Pflicht. 

Immerhin: Der Hersteller hat für alle gängigen Plattformen inklusive Linux die passende Software parat. Und alle Programme sind voll ausgestattet für die Fotobuchgestaltung.Die Übersichtlichkeit könnte vielleicht etwas besser sein. Was die Software nicht leistet, ist eine wirklich gute Fotokorrektur – das müssen Nutzer vorher mit anderer Software erledigen. Bei der Konkurrenz ist das allerdings genauso. 

Cewe korrekutren Fotobuch
Selbst einfache Korrekturen sind bei Cewe möglich – umfangreichere Anpassungen sollten Anwender dennoch in einer vollwertigen Bildbearbeitungs-App erledigen.
© Cewe

Wirklich gut gefällt uns die Handy-App. Sie hat viele Funktionen und einen starken Assistenten. Etwas mehr Layout-Vorlagen könnten vorhanden sein. Doch besonders cool ist, dass Bilder und Rahmen manuell angepasst werden können. Und das funktioniert sogar am kleinen Handybildschirm erstaunlich gut und flüssig. 

Lesetipp: Huawei P20 Kamera im Test

Mit 8 Werktagen war die Lieferzeit diesmal erstaunlich lang, meist kommen die Bücher nach der Hälfte der Zeit an. Abgesehen davon ändert sich nichts: Wie immer ist das Buch gut verpackt und unbeschädigt. Bei der Farbwiedergabe liegt Cewe sehr nah am Original. Bildschärfe und Detailzeichnung sind gut. Die Brillanz könnte hingegen besser sein, manche Bilder wirken etwas flau. 

Entscheidend ist natürlich die Qualität des Smartphone-Bilds. Stark entrauschte JPEGs zeigen gedruckt störende Artefakte. Eingezoomten Bildern fehlt es an Auflösung, und bei zu wenig Licht aufgenommene Fotos sind ebenfalls für den Druck zu detailarm. Stimmt die Bildqualität des Smartphone-Fotos kann man es jedoch problemlos unter Aufnahmen aus der SLR mischen.

Fazit

Cewe hat ein großes Angebot an Apps, und selbst am Smartphone funktioniert die Fotogestaltung sehr gut. Zudem lassen sich durch Selbstabholen Versandkosten sparen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone X vs iPhone 8 Plus Kamera Test

Smartphone-Kameras

iPhone X vs. iPhone 8 Plus: Kameras im Labor-Test

Apple iPhone 8 Plus und iPhone X: Mit der neuen iPhone-Generation verkündet Apple eine deutliche Weiterentwicklung der Kamera.

Beste Smartphone-Kamera Test

Labor-Test

Beste Smartphone-Kamera 2020: Top 10 in der Bestenliste

Welche Handy-Kamera macht die besten Fotos? Unsere Smartphone-Kamera Bestenliste kürt den Testsieger und verrät günstige Alternativen.

Asus ZenFone 4 Pro

Smartphone

Asus ZenFone 4 Pro: Kamera im Test

Asus schickt mit dem ZenFone 4 Pro ein Smartphone mit klarem Fokus ins Rennen. Im Test schauen wir uns die Kamera mit mehreren Brennweiten an.

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

HTC U12+ Nubia Z17S

Bildqualität, Kamera-App und mehr im Test

HTC U12+ vs. Nubia Z17S: Smartphone-Kameras im Vergleich

HTC U12+ gegen Nubia Z17S ist der Vergleich zweier Flaggschiffe und gleichzeitig Duell zweier Marken. Welches Smartphone hat die bessere Kamera?