Testbericht
CD-RWs: Das Ende der Fahnenstange?
Das Laufwerk von Traxdata ist von den Leistungsdaten her auf dem Stand der Dinge. Mit 16fachem Speed gehört es zu den schnellsten zur Zeit verfügbaren Laufwerken, die Burn-Proof-Technologie sorgt für reibungsloses Brennen.

für die Daten-CD benötigt es nur 4:25 Minuten. Auch in der Audio-Extraktion sammelt es mit Geschwindigkeiten von bis zu 32X Punkte. Weniger gut schneidet es beim Lesen von CDs ab. Mit unserer Fehler-CD kommt es gar nicht zurecht, und so brechen wir den Test nach 30 Minuten und 176 nicht korrigierten Fehlern ab. Beim Lesen über die gesamte CD ergibt sich das gleiche Bild wie beim LiteOn-Laufwerk: In den äußeren Bereichen bricht die Leseleistung ein. Da die Messwerte, die technischen Daten und sogar die beigelegte Software ebenfalls mit dem Lite-On- Laufwerk weitgehend übereinstimmen, vermuten wir, dass beide das glei-che Laufwerk benutzen.