CD-RWs: Das Ende der Fahnenstange?
Der zumindest laut Hersteller schnells-te Brenner im Testfeld stammt von Brainwave. Als einziges Gerät soll es CD-Rohlinge mit bis zu 24facher Geschwindigkeit beschreiben. Tatsächlich lässt der Rekorder alle Konkurrenten hinter sich.

© Testlabor Printredaktionen
hinter sich. Ganze 3:26 Minuten benötigt der Brainwave für die 530 Megabyte fassende Image-Datei. Das etwas größere Audio-Image brennt das Laufwerk in 3:34 Minuten. In beiden Disziplinen gibt es damit die Höchstwertung. Beim Umgang mit wiederbeschreibbaren CDs muss sich das Laufwerk sowohl beim Schreiben als auch beim Löschen von CD-RWs anderen 10fach-Laufwerken geschlagen geben. Im Lesetest mit CDs erreicht das Brainwave fast die angegebene 40fache Leistung, allerdings bricht es im Fehlertest komplett ein. Eine Überprüfung zeigt, dass es in den schnellsten Bereichen - diese liegen in den äußeren Regionen der CD - mit Leseschwächen zu kämpfen hat und dort bisweilen auf halbe Geschwindigkeit herunterdrosselt.