Testbericht

Canon PowerShot S100 im Test

22.5.2012 von Oliver Ketterer

Die neue S100 ist kompakt bei sehr guter Bildqualität. "Schnickschnack" wie Lächelauslösung oder Touchscreen findet man nicht. Wer Wert auf sehr gute Bildqualität legt, liegt mit der Canon PowerShot S100 goldrichtig.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Canon PowerShot S100 im Test
Canon PowerShot S100 im Test
© Hersteller/Archiv

Es gibt ein hochwertiges, lichtstarkes Zoom-Objektiv, das in der Weitwinkeleinstellung die Blende auf f2.0 öffnen kann. Das 5-fach-Zoom reicht von 24 bis 120 mm. Fotofreunde schätzen die manuellen Einstellmöglichkeiten wie Blenden- oder Zeitvorwahl. Ein Spiel mit der Tiefenschärfe wird aber nur selten gelingen. Der CMOS für 12 Megapixel ist zwar für eine Kompaktkamera üppig dimensioniert, für Schärfespielchen aber nicht groß genug - Makroaufnahmen bilden hier natürlich die Ausnahme.

Auflösung und Rauschverhalten des Sensors sind hervorragend. Die S100 nimmt Fotos auch im RAW-Format oder RAW- und JPEG auf. Filme zeichnet die S100 in Full HD in beein-druckender Qualität auf, der Autofokus wird nachgeführt und Zoomfahrten sind möglich. Überzeugt hat der Bildstabilisator bei Videos im HD-Format (1280 x 720 Pixel). Handaufnahmen gelingen verwacklungsfrei.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Canon PowerShot G9 X vs. G5 X

Kompaktkamera

Canon Powershot G5 X und G9 X im Test-Duell

Die Canon Powershot G9 X und G5 X kommen beide mit 1-Zoll-Sensor, setzen aber auf verschiedene Bedienkonzepte. Wir haben die Kompaktkameras im Test.

Panasonic Lumix DMC-GX800

Spiegellose Systemkamera

Panasonic Lumix GX800 im Test: Mini mit Bajonett

Das besonders kompakte Einstiegsmodell Panasonic Lumix GX800 erweitert die GX-Reihe. Wir haben die Spiegellose im Test auf den Prüfstand gestellt.

Canon G1 X Mark III

Edelkompaktkamera

Canon G1 X Mark III im Test: Schneller, besser, leichter

Die Canon Powershot G1 X Mark III macht DSLRs mit einem 24-Megapixel-Sensor im APS-C-Format Konkurrenz. Hier unser Testbericht zur Edelkompakten.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.