Testbericht
Canon PowerShot S100 im Test
Die neue S100 ist kompakt bei sehr guter Bildqualität. "Schnickschnack" wie Lächelauslösung oder Touchscreen findet man nicht. Wer Wert auf sehr gute Bildqualität legt, liegt mit der Canon PowerShot S100 goldrichtig.

Es gibt ein hochwertiges, lichtstarkes Zoom-Objektiv, das in der Weitwinkeleinstellung die Blende auf f2.0 öffnen kann. Das 5-fach-Zoom reicht von 24 bis 120 mm. Fotofreunde schätzen die manuellen Einstellmöglichkeiten wie Blenden- oder Zeitvorwahl. Ein Spiel mit der Tiefenschärfe wird aber nur selten gelingen. Der CMOS für 12 Megapixel ist zwar für eine Kompaktkamera üppig dimensioniert, für Schärfespielchen aber nicht groß genug - Makroaufnahmen bilden hier natürlich die Ausnahme.
Auflösung und Rauschverhalten des Sensors sind hervorragend. Die S100 nimmt Fotos auch im RAW-Format oder RAW- und JPEG auf. Filme zeichnet die S100 in Full HD in beein-druckender Qualität auf, der Autofokus wird nachgeführt und Zoomfahrten sind möglich. Überzeugt hat der Bildstabilisator bei Videos im HD-Format (1280 x 720 Pixel). Handaufnahmen gelingen verwacklungsfrei.