Testbericht
Canon EOS 40D
Mit der EOS 40D hat Canon ein Modell semiprofessionellen Zuschnitts zu amateurgerechtem Preis im Programm - kein Wunder, dass es sich großer Beliebtheit erfreut.

Wer bereits eine EOS sein eigen nennt, braucht die Bedienungsanleitung eigentlich kaum, und wer nicht, findet sich dank des logischen Bedienungskonzepts ebenfalls schnell mit der EOS 40D zurecht. Dabei ist die Funktionsvielfalt schier überwältigend. Wer unter den zahlreichen Belichtungs- und Autofokus-Optionen nicht fündig wird, ist selber schuld. Der große 76-mm-/3-Zoll-LCD-Monitor erlaubt Live-View-Vorschau mit AF auf Knopfdruck, zeigt allerdings mit den üblichen 73 000 RGB-Pixeln bei seiner Größe schon ein leichtes Raster. An der übrigen Ausstattung vom schön großen SLR-Sucher bis hin zu Bildserien mit fast sechs Bildern pro Sekunde gibt es ebenso wenig auszusetzen wie an der Qualität der Bildergebnisse. Die Canon EOS 40D konnte sich auf Anhieb ganz weit vorn gleich hinter der vollformatigen EOS 5D in der ColorFoto-Bestenliste platzieren. Wer in den Genuss dieser Qualitäten kommen will, muss allerdings bereit sein, die Last von knapp 850 g Betriebsgewicht allein des 40D-Gehäuses zu tragen, zu dem dann noch das Objektiv kommt.

Als bessere Alternative zum oft im Set angeboten Canon EF-S 3,5-4,5/17-85 mm IS USM finden Sie bei Canon das EF-S 2,8/17-50mm IS USM - allerdings sprengt das 2,8/17-50mm mit 900 Euro den vorgegebenen Preisrahmen Nur rund 350 Euro kostet das ebenfalls digital empfohlene Tamron 2,8/17-50mm SP XR Di LD Aspherical IF. Es überzeugt sowohl praktisch mit seinem Brennweitenbereich von rund 28-75 mm bei durchgehend hoher Lichtstärke 2,8 als auch im Labor mit guter Schärfe, die in den Ecken nur leicht nachlässt, und geringer Verzeichnung. Für die anschließende Aufrüstung im Telebereich empfehlen sich für ambitionierte Fotografen das Canon EF 4/70-200 mm L IS USM mit Bildstabilisator für gut 1000 Euro oder das Sigma EX 2,8/70-200 mm DG APO HSM IF-Macro, das zum Preis von rund 900 Euro Lichtstärke 2,8, aber keinen Bildstabilisator bietet.