Testbericht
Canon EF 4/500 mm L IS USM an Canon EOS 5D Mark II
Alle drei Profi-Teles (5300/4800/ 6500 Euro) besitzen einen Bildstabilisator und bieten schon bei offener Blende eine gleichmäßig gute Abbildungsqualität bis in die Bildecken. Hier kann die Lichtstärke voll in die Verkürzung der Belichtungszeit investiert werden. Abblenden bringt ein kleines, aber meist wohl kaum relevantes Plus: dreimal digital empfohlen.
- Canon EF 4/500 mm L IS USM an Canon EOS 5D Mark II
- Datenblatt

Alle drei Profi-Teles ( EF 2/200 mm L IS USM für 5300, EF 2,8/300 mm L IS USM für 4800 und EF 4/500 mm L IS USM für 6500 Euro) besitzen einen Bildstabilisator und bieten schon bei offener Blende eine gleichmäßig gute Abbildungsqualität bis in die Bildecken. Hier kann die Lichtstärke voll in die Verkürzung der Belichtungszeit investiert werden. Abblenden bringt ein kleines, aber meist wohl kaum relevantes Plus: dreimal digital empfohlen.

Canon EF 4/500 mm L IS USM (Canon 5D Mark II)
Canon EF 4/500 mm L IS USM (Canon 5D Mark II) | |
---|---|
Hersteller | Canon |
Preis | 8500.00 € |
Wertung | 88.5 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |