Testbericht

Canon EF 2,8/100 mm USM Macro an Canon 450D - Makrotest

5.10.2010 von Malte Neumann

Mit 160 Millimetern effektiver Brennweite an der EOS 450D eignet sich das 100-mm-Makro (480 Euro) eher für Anwendungen, bei denen Abstand zum Objekt gefragt ist.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Canon EF 2,8/100 mm USM Macro
Canon EF 2,8/100 mm USM Macro
© colorfoto

Die Bildqualität ist bereits offen sehr gut - daher digital empfohlen.

Testverfahren MakrotestBeim Test-Chart für den Makrotest handelt es sich um ein Durchlicht-Chart, das 9,5 x 6,5 cm groß ist und damit zu einem Abbildungsmaßstab von 1:2,5 führt (bezogen auf das KB-Format).

■ Kante statt SiemenssternBei einem klassischen Objektivtest nutzt Image Engineering für die Auflösungsmessung ein Chart mit neun harmonischen Siemenssternen. Die Siemenssterne ermöglichen eine präzise Auflösungsmessung. Da die Strukturen der Siemenssterne sehr fein sind, ist es nicht möglich, dieses Chart in der winzigen Größe anzufertigen, die der Makrotest erfordert. Als Alternative hat IE deswegen für den Makro-Test ein Durchlicht-Chart entwickelt, bei dem die Kontrastfunktion über die Schärfe einer schrägen Kante ermittelt wird. Es lässt sich in kleiner Größe gut herstellen, aber die Ergebnisse erreichen nicht ganz die Präzision der Messungen mit dem Siemens-Charts. Wegen der verschiedenen Vorlagen sind die Ergebnisse beider Testverfahren nicht miteinander vergleichbar.

Canon EF 2,8/100 mm USM Macro
© colorfoto

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Test Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro (C)

Objektiv im Test

Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro (C) an Canon 7D

Das Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro (C) bietet sich im Test an der Canon EOS 7D als guter Ersatz für die meisten Kit-Objektive an.

Test Sigma EX 2,8/30 mm DN

Objektiv im Test

Sigma EX 2,8/30 mm DN an Sony NEX-7

Das Sigma EX 2,8/30 mm DN verdient sich im Test an der Sony NEX-7 eine Empfehlung.

Pentax K-3 Test

DSLR

Pentax K-3 im Test

Die Pentax K-3 löst K-5 II und K-5 IIs als Flaggschiff der Pentax-K-Serie ab. Im Test nehmen wir die wetterfeste DSLR unter die Lupe.

Sigma 1,4/50 mm DG HSM (A) für Nikon

Objektiv im Test

Sigma 1,4/50 mm DG HSM (A) an Nikon D800

Wir haben das Standardobjektiv Sigma 1,4/50 mm DG HSM (A) an Nikons D800 getestet.

Sigma EX 2,8/60 mm DN für Sony

Objektiv im Test

Sigma EX 2,8/60 mm DN an Sony NEX-7

Das Sigma-Makro EX 2,8/60 mm DN haben wir im Testlabor an der Sony NEX-7 geprüft.