CAD-Marktführer Autodesk setzt mit dem Einsteiger-2D-Programm AutoCAD LT 2002 LT auf bessere Teamfunktionalität und eine in vielen Details verbesserte Oberfläche. Die neue Version lief im Test sogar unter Windows XP RC2 schnell und stabil.
von Peter Knoll Allerdings ärgerten wir uns über das umständliche, trotz besserer Textskalierung nicht zeitgemäße Text-Handling. Bei Grafik-Programmen verbreitete Tastenkürzel wie [Strg-1] für die Darstellung in Originalgröße bietet AutoCAD ebenso wenig wie frei konfigurierbare Tastenkürzel. Die Lokalisierung könnte besser sein: So enthalten einige Vorlagen Inch-Angaben - hierzulande unüblich. Lästig ist die Zwangsaktivierung wie bei Microsoft.
Zu den Highlights zählt die erweiterte Internet-Funktionalität. Zeit sparen die automatische Bemaßungs-Aktualisierung bei geänderter Geometrie sowie die hervorragenden Objektfänge.
Die eigentlichen Kontruktionswerkzeuge sind erstklassig, erreichen aber nicht den Komfort großer, wesentlich teurerer CAD-Programme wie Catia V5 oder Alias|Wavefront Studio Tools. Wer will, definiert mehrere Layouts für verschiedene Druckansichten. Die älteren AutoCAD-Formate bis hinunter zu Version 12 liest und schreibt LT 2002. Praktisch ist der kostenlose Viewer - damit betrachten Sie Zeichnungen, ohne AutoCAD zu installieren.