Testbericht
Braun Ocean 230 - Fotorucksack
Frontseitig ist der schmale Ocean 230- Rucksack bis in den Bodenbereich partiell mit einer Gummierung beschichtet, was Schutz und Nässe abhält. Eine integrierte Regenhülle versteckt sich im unteren Teil.
- Braun Ocean 230 - Fotorucksack
- Datenblatt

Das Außenmaterial aus wasserabweisendem Polyester wirkt ebenso strapazierfähig und robust wie das gefällige Innenmaterial aus Nylon. Zugriff auf das Hauptfach erhält der Fotograf über einen zu drei Teilen umlaufenden Reißverschluss auf der Rückseite, schneller durch einen Reißverschlusszugriff seitlich.
Beide Reißverschlüsse laufen etwas schwerfällig. In einem Seitenfach bringt man ein zusammengeklapptes kleineres Stativ unter. Das Equipment ist mittels der Klettteiler gut stabilisierbar. Ein gegen Feuchtigkeit geschütztes Reißverschlussfach unter dem Deckel bietet Platz für wichtige Dokumente. Vermisst haben wir dezidierten Stauraum für Kleinteile wie Filter, Speicherkarten oder Akkus. Pluspunkte gibt es für den Tragekomfort. Die ergonomisch geformten breiten Schultergurte und ein ebenso breiter Beckengurt sind gut gepolstert, der Brustgurt hält die Last eng am Körper, der weiche Rückenbereich ist gut belüftet.
Fazit: Der Platz im Braun Ocean ist gut genutzt, der Trage- und Nutzugskomfort durch seitlichen Schnellzugriff überzeugend. Inklusive Regenhülle mit 45 Euro supergünstig. Damit verdient sich der Ocean trotz einiger Defizit wie dem fehlendem Stauraum für Kleinteile den Preis/Leistungs-Kauftipp.Bolbee Megalopolis Aero G4
Braun Photo Technik Ocean 230
Braun Photo Technik Ocean 230 | |
---|---|
Hersteller | Braun Photo Technik |
Preis | 45.00 € |
Wertung | 42.5 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |