Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop Elements 3 richtet sich zugleich an Einsteiger und an ambitionierte Fotokünstler. Das Programm ist ein Zwitter aus Bildverwaltung und Bildbearbeitung. Konsequenterweise ist es möglich, zwischen beiden Bearbeitungsmodi umzuschalten. Es stehen dann jeweils unterschiedliche Bearbeitungswerkzeuge bereit. Durch die Vielzahl an Optionen, die teilweise etwas verwirrend angeordnet sind, wirkt Elements partiell unübersichtlich.
von Peter Knoll Das Bildverwaltungsmodul bietet eine gegenüber der Vorversion erweiterte Funktionalität. Leider unterstützt Elements weiterhin kaum ausgefallene Dateiformate - kein Vergleich zu Freeware a la XnView mit über 400 unterstützten Datei(unter)formaten. Die Suchfunktionen von Elements reichen für den Hausgebrauch aus, die Suche selbst erfolgt schnell und intuitiv. Gegen eine reinrassige professionelle Bildverwaltung wie Portfolio kommt das Verwaltungsmodul nicht an. Bei den Bildbearbeitungsoptionen liefert Elements einen Großteil der präzisen Werkzeuge, die Fortgeschrittene vom großen Bruder Photoshop CS gewohnt sind - inklusive RAW-Import. Es fehlt beispielsweise die Farbseparation. Dafür gibt es Funktionen, wie Diashow, Kalenderdruck oder die Ausgabe auf CD oder DVD.
Photoshop Elements 3 ist ein preiswertes Programm für den Heimgebrauch. Diese Zielgruppe darf sich über viele Automatikfunktionen freuen, muss jedoch mit einer längeren Einarbeitungszeit rechnen.
Preis: 99 Euro Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: sehr gut