Testbericht
Bayan Audio Bayan 7 im Test
Auch wenn dieses Audio-Dock als Designer-Stück durchgeht: Bei der Bassbox Bayan 7 des englischen Herstellers Bayan Audio geht es zunächst um den guten Sound.

Das seidenmatt lackierte, 12 Millimeter starke Echtholz-Gehäuse und die durchsichtige Acryl-Frontplatte sind nicht nur eine schöne Fassade für Mittel- und Hochtöner. Sie sind auch standfest genug, um bei hohen Pegeln kein Scheppern oder Mitschwingen zuzulassen. Das ist auch nötig: Die Membran des Bassisten hat einen Durchmesser von über 20 Zentimetern und verleiht selbst Hip-Hop- und Elektro-Tracks den nötigen Druck.
Als Tonlieferanten dienen vor allem die beiden Docking-Stationen. So lassen sich zwei iPhones oder iPods gemeinsam laden oder Musik von beiden Geräten abwechselnd abspielen. Gesteuert wird über die mitgelieferte Fernbedienung. Wer ein Android-Smartphone oder ein Windows Phone besitzt, muss aber nicht verzagen: Musik lässt sich hier über den analogen Toneingang an der Rückseite einspeisen.