Testbericht
Barebone-Systeme: Zwei-Minuten-Terrine
Der iDEQ 300G von Biostar ermöglicht die Installation aller Hardware-Komponenten innerhalb von zwei Minuten. Ähnlich wie bei der Motorhaube eines Autos lässt sich das Gehäuse mit dem Frontpanel aufklappen, wodurch alle Steckplätze direkt erreichbar sind. Der Prozessorlüfter ist sehr rudimentär, aber genial: Er sitzt in einem Rahmen - mit einer Klammer befestigt - direkt auf der CPU und ist für einen schnellen und leichten Ein- bzw. Ausbau ausgelegt. Der iDEQ 300G unterstützt alle CPUs mit Sockel 775 und hat einen 915G-Chipsatz.

Weitere Steckplätze sind ein PCI-Express-16x, PCI und MiniPCI. Unterhalb der Gehäusedeckel finden zwei 3,5-Zoll-Festplatten und oberhalb ein 5,25-Zoll-Laufwerk Platz. Der iDEQ 300G bietet direkten Zugriff auf Radio, CD, DVD und MP3, ohne das Betriebssystem komplett hochzufahren. Alle Multimediafunktionen sind sowohl über die Frontblende als auch über die Fernbedienung bequem zu bedienen.
Das Barebone iDEQ 300G macht im Wohnzimmer eine sehr gute Figur, da es nicht nur optisch gut aussieht, sondern auch leise ist. In Kombination mit einem Zweitrechner kann er zusätzlich auch als Streaming Client mit WLAN-Funktionalität genutzt werden.
Preis: 450 Euro Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: befriedigend
http://www.biostar.com