Testbericht

Backup-Software: Komfort ist alles

20.8.2003 von Redaktion pcmagazin

Drive Image 7.0 trägt der Konkurrenz und aktuellen Entwicklungen auf dem Massenspeichermarkt Rechnung. Images lassen sich jetzt neben CD-RWs auch direkt auf DVDs brennen. Um ein Image anzufertigen, muss der Anwender Windows nicht mehr beenden, der Vorgang läuft auch bei der Systempartition im Hintergrund ab. Externe Laufwerke mit USB- und Firewire-Anschluss sind als Backup-Medium erlaubt, auch beim Start von der Notfall- CD.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Backup-Software: Komfort ist alles
Backup-Software: Komfort ist alles
© Testlabor Printredaktionen

Der Zugriff auf ein Image ist komfortabel: Neben dem Image Browser bindet Drive Image ein Image als Laufwerksbuchstabe in den Explorer ein. Darüber greifen beliebige Programme auf den Image-Inhalt zu, etwa Suchprogramme oder ein Virenscanner. Dateien im Image lassen sich löschen und verändern. Auf einem Test-PC mit einem Onboard- RAID-Controller von Promise kam es zur Katastrophe: Jeder Neustart des PC endete beim Blue Screen. Das Problem verursachte zwar der Promise-Treiber, doch hilft das einem Anwender nicht weiter. Mehrere Partitionen gleichzeitig zu bearbeiten und inkrementelle Backups (nur geänderte Dateien erfassen) anzulegen, bleibt der Version V2i Protector 2.0 Desktop Edition vorbehalten, die 30 Euro mehr kostet.

http://www.powerquest.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.